Weg mit den ganzen Fachbegriffen! Ich habe mir dieses Inflationsding so verständlich wie möglich von VWL-Brain Yanki Yilmaz erklären lassen. Yilmaz ist nach langer Zeit nicht nur die zweite Finanzerin of Color vom AStA an der Ruhr-Uni Bochum (RUB), sondern auch Expertin, wenn es um Wirtschaft, Soziales und alles, was mit Geld zu tun hat, geht.   

 
weiterlesen
Bild: Was die Probleme des neuen Beschlusses der KMK sind.

Geflüchteten Ukrainer:innen soll ermöglicht werden, ohne Schulabschluss zu studieren und ihr Studium fortzusetzen.
Warum der Beschluss nichts weiter als die Doppelmoral der deutschen Flüchtlingspolitik verdeutlicht: 

 

weiterlesen
Bild: Symbolbild, Halt, Stopp! Durchatmen und Pause machen. Bild: CC0

Kommentar. Über‘s Studium vergessen wir schnell mal, dass das Leben aus mehr besteht, als Seminaren, endlosen Vorlesungen und stundenlagem Lernen. Ein Plädoyer dafür, die Uni Uni sein zu lassen und darüber, dass Studieren nun wirklich nicht das Wichtigste ist. 

 
weiterlesen
Bild: Symbolbild, Wie erging es Studierenden während der Pandemie? Bild: RUB, Marquard

Bereits das erste Coronajahr 2020 ließ viele Studentinnen und Studenten boden- und hilflos zurück: Sie hatten nicht nur mit dem Verlust ihrer Arbeitsstellen durch immer wiederkehrende Lockdowns zu kämpfen, mit Geldproblemen, auch der Zugang zum Studium wurde erschwert.

weiterlesen
Bild: Gute Nachrichten für Studis: Wenn es nach dem Bundesverwaltungsgericht geht, muss das BAföG auf die Prüfbank. , Nach Klage von Studentin Symbolbild

Finanzierung. Deshalb sei das verfassungsrechtliche Teilhaberecht auf gleichberechtigten Zugang zu Ausbildungsangeboten nicht gegeben.

 

weiterlesen
Bild: Aktion zum goldenen Jubiläum: Studierende fordern nicht zuletzt wegen der Corona - Krise eine grundlegende BaföG - Reform., Petition von Studierenden 50 Jahre BAföG – (K)ein Grund zu feiern, Youtube

Finanzen. Die Förderung für Studierende wird 50 Jahre alt – Zeit für eine Erneuerung, finden nicht nur Studierende.

weiterlesen