Bild: Landtagswahl in NRW – Wer wird kommende Woche gewählt?, Wie divers ist der Landtag? Bild: bena

Wahlplakate werden migrantischer, jünger, weiblicher. Aber ist das wirklich so? Unser Landtag hat ein Durchschnittsalter von 51 Jahren. Die Frauenquote liegt bei 30,7 Prozent, was sich aber innerparteilich noch anders verteilt. Sind wir bereit für einen frischen Wind? Oder setzen wir wieder auf das „weiter so? Wie seiht es mit den jungen Menschen aus? Sind sie wirklich so woke oder doch konservativer als gedacht und welche Rolle spielen die postmigrantische Community bei der Wahl? Mit der Politigin Yasmin Al-Douri haben wir über die Wahl, das Alter und die migrantische Perspektive gesprochen.“ 

 
weiterlesen
Bild: Symbobild, USA und Gesetze Bild: bena

Die Vereinigten Staaten, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Die sind so unbegrenzt, dass Mann sogar anpeilt das Abtreibungsgesetz rund 100 Jahre zurückzuschrauben. Wahnsinn. Denn warum sollten Menschen mit Uterus mal für sich selbst entscheiden können und wie diese Gesetze dafür sorgen, dass Menschen in dem Klassensystem bleiben sollen.  

 
weiterlesen
Bild: Machen auf einen kaum wahrgenommen Umstand aufmerksam: Nicht ohne uns 14 %, Wer darf aktiv mitbestimmen Bild :bena

In Nordrhein-Westfalen sind bei der diesjährigen Landtagswahl rund 13 Millionen Menschen wahlberechtigt. Knapp 800.00 sind davon Erstwähler:innen. Doch was in diesen Statistiken untergeht, sind diejenigen, die nicht wählen dürfen. Die Initiative „Nicht ohne uns 14 Prozent“ macht darauf aufmerksam, wer wählen und mitbestimmen darf und wer eben nicht.  

 
weiterlesen
Bild: Symbolbild, Warum lachst Du nicht? Bild :bena

Wir leben im Land der Denker* und Dichter*, doch mit Sprache ordentlich und sensibel umgehen können wa nicht. Witze über Rape-Culture sind so 19xx. Aber hey, manche Menschen brauchen eben einenKarriereboost und gehen dafür eben einen kalkulierten Shitstorm ein. Denn Hate-Klicks sind besser als keine Klicks. Denn HÖHÖHÖHÖ dat könnte lustig sein.  

 
weiterlesen
Bild: Symbolbild, Das interkulturelle Fastenbrechen an der RUB: Ein vielversprechender Abend mit Lichtblick für die Zukunft Bild: mimo

Am 21.04.2022 lud der ASta mit dem Autonomen Ausländer:innen Referat, passend zum Ramadan, zum interkulturellen Abendessen ein. Wir haben mit Fatima Azroufi gesprochen und klären auf warum es ein TikTok hit ist und worum es geht.

 
weiterlesen

Happy Birthday, Herbert!

Uns‘ Herbert is‘ 66! Der Jung‘ ausm Kohlenpott feierte am 12. April seinen Geburtstag. Aus diesem Anlass schenken wir dem Bochumer Jung‘ unseren Schwerpunkt! Denn mit 66 Jhren, da fängt dat Leben an und wat wär‘ Bochum ohne Herbi und Herbi ohne Bochum? Eben nich dat, wat es jezz is!   

 

 
weiterlesen
Bild: Symbolbild, Inklusive im Studium Bild: bena

Für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ist es wichtig, dass der gewählte Studiengang für die Studierenden mit Handicap ihnen eine Chancengleichheit bietet. Hierbei können die Dozierende dir weniger helfen als externe Stellen an der Uni. 

 
weiterlesen