Bild: Symbolbild , Onlinedating Bild: bena

Ein Like und schon findet man sich großartig, vermeintlich! Onlinedating kann schön, aber auch grausam sein und das sollte man nicht außer Acht lassen! Dem Gegenüber sollten wir auch Raum der Entfaltung geben und nicht ein Bild für das unbekannte vorformen, welches letztendlich nicht passt!

 
weiterlesen
Bild: Symbolbild, Travis Scott Herr of the Demons Bild: CC0

Kommentar. Menschen und die Massenpanik! Einen Schuldigen auszumachen ist meist schwer: Was hat der Künstler mitbekommen und wie hätte man am besten reagieren können? Fragen über Fragen, die einige gerne auf spirituelle Art beantworten.

 
weiterlesen
Bild: Symbolbild, Zwei Aufrufe – Euer Glück! Bild: CC0

Wir suchen aktuell zwei neue Redakteur:innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Wenn Ihr also Lust am Schreiben habt, Euch gerne mit dem aktuellen Tagesgeschehen hier im Ruhrgebiet, an der Uni und in der Welt auseinandersetzt und einen Job sucht, dann seid ihr hier an der richtigen Stelle! Vergütet wird nach Anzahl der Zeichen, die Ihr in einem Monat geschrieben habt, sowie wie häufig Ihr an der Produktion der Ausgabe teilgenommen habt. So könnt Ihr individuell die Arbeit an das Studienpensum angleichen oder an private Begebenheiten. 

 
weiterlesen
Bild: Der war doch gecancelled? Gottschalk und anderes alterümliches feiern ein Comeback!, Das leiden der weißen cis Männer Bild: bena

 

bena-NEU.jpgKommentar. Wetten dass? Genderdebatte? Missratene Flüchtlingspolitik? Misogyn Gesetze? Jeden Tag dieselben Debatten um die gleichen Themen. Warum ändert sich nichts? Wollen wir Veränderungen?

 
weiterlesen
Bild: Symbolbild, Kunst die bewegt Bild: bena

In einer Zeit der Identitätskultur fragen wir uns, was ist Kunst und wer bestimmt darüber? Der Film Borga zeigt, dass ein Zuhören und Miteinander die Geschichte des Protagonisten authentisch erzählen lassen, ohne dass ein typisches Fremdbild entsteht. 

 
weiterlesen
Bild: Diversität im Bücherschrank? Für die Frankfurterbuchmesse ein Fremdwort! , Nationalistische Demokratie des Buches! Bild: bena

Kommentar. Meinungsfreiheit heißt es in diesem Land immer wieder, aber für wen? Die Frankfurter Buchmesse steht seit einigen Jahren in der Kritik für ihre Handhabung mit rechter Verlage und deren Propaganda auf der Messe! 

 
weiterlesen

Liebe Frau Heidenreich, ja, Sie haben nichts gegen Deutsche mit Migrationshintergrund, aber finden trotzdem, dass sie nicht „deutsch“ sind! Da kann auch der Taxifahrer Kölsch reden, Sie wollen wissen, wo er herkommt! Ja, die Frage, die nur Neugier suggeriert und einem zum Nazi macht, wenn man dem Gegenüber durch den Stammbaum klar macht, dass die Person auf keinen Fall „BIODEUTSCH“ sein kann. BUUUHU! Aber wer bin ich? Generation überempfindlich: Benutze gendergerechte Sprache, schreibe Schwarz groß und weiß klein! Kacke, dieser Rassismus gegen weiße! Stimmt, Kartoffel und Alman kann man mit den Vorurteilen gegen Religionen, dem Antisemitismus und Antimuslimischem Rassismus gleichsetzen! Genauso wie Ansintizismus, Antiasiatischen sowie Antischwarzen Rassismus! Also keine Wohnung für Familie Schmidt, der Justus kommt trotz guter Noten nur auf die Hauptschule und ohne Stammbaum, der bis zu den Germanen führt, ist man eh nicht (Bio)Deutsch! 

:bena

weiterlesen
Bild: Volle U-Bahn: Wie wird das Semester doch noch ein Hürde?, Pflicht oder nicht? Bild: bena

Anwesnheitspflicht. Die Uni ist gestartet und schon geht das Trauerspiel in den Seminaren los, denn einige Dozierende setzen auf die Anwesenheitspflicht! Doch wie soll diese reibungslos durchgeführt werden? Ein Für und Wider.

 
weiterlesen