Bild: Symbolbild, Wie sicher ist der Campus? Bild: bena

Content-Note: In diesem Kommentar geht es um die Körperverletzung, die sich am 20. Juli am Campus der Ruhr-Uni Bochum ereignet hat.  

Auch wenn unsere Stimmung mehr nach Sonderausgabe ist, sehen wir unsere Pflicht als studentisches journalistisches Medium über die Vorkommnisse am GA-Gebäude zu berichten. Dennoch ist dies ein Kommentar und beinhaltet den Einfluss der eigenen Meinung der Autorin. Der Kommentar wurde zur Klarheit der Leserschaft am 31.07.2022 geschrieben, um den Stand der Aktualität einzuordnen.  

 
weiterlesen
Bild: Symbolbild, Alles neu RUB,Marquardt

Die Ruhr-Universität Bochum hat einen Rektor. Das war ehemals Prof. Dr. Axel Schölmerich dessen Nachfolge Prof. Dr. Dr. h. c. Martin Paul am 1. November angetreten ist. Außerdem haben wir unsere Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt – die in ihrem Amt auch Teil des Rektorats ist. 

 
weiterlesen
Bild: Falscher Pass? Das wird teuer. , Studiengebühren statt Willkommenskultur Bild: lewy

Geld. In Baden-Württemberg müssen ausländische Studierende seit vier Jahren Studiengebühren zahlen. Diese könnten nun weiter steigen.

 
weiterlesen
Bild: Immer mehr Leute auf dem Campus unterwegs: Freude über Präsenz zeigt sich vielerort., Hallo neues Semester! Bild: kjan

Only 90s kids will remember… …den Campus der Ruhr-Universität. Das Gefühl hatte man in den Monaten seit März 2020 nicht selten. Viele neue Studierende waren nie auf dem Campus, und wenn, dann haben sie ihn als geisterhaften Ort der Stille wahrgenommen – ruhig genug für Uhu-Küken (:bsz 1253). Jetzt gibt es erstmals wieder die Aussicht auf ein längerfristig funktionierendes Hybridsemester, das nicht nach wenigen Wochen wieder eingestampft wird, und sowohl Erstis als auch alle anderen haben wieder die Gelegenheit den Campus zu erkunden und zumindest einen Vorgeschmack zu kriegen, wie das Unileben mal aussah. Ich habe mich für Euch auf die gefährliche Reise Richtung Ruhr-Universität gemacht, und mich in der ersten Woche des neuen Semesters mal umgeschaut, wie es auf dem Campus aussieht, und wie es sich anfühlt, wieder über einen belebteren Campus zu laufen.

 
weiterlesen
Bild: Symbolbild, Neuer Streit zur Erinnerungskultur CC0

Kommentar. Kolonialverbrechen und Holocaust, wie stehen sie in Verbindung zueinander, und ist ein solcher Vergleich überhaupt zielführend, sinnvoll oder gar grundlegend relativierend und antisemitisch? Solche Fragen werden beim Historikerstreit 2.0 diskutiert.

 
weiterlesen