Kommentar. In Venezuela ist ein Putschversuch kläglich gescheitert. Im Mittelpunkt steht ein Söldnerunternehmen, das Verbindungen zu Donald Trump hat.
Kommentar. In Venezuela ist ein Putschversuch kläglich gescheitert. Im Mittelpunkt steht ein Söldnerunternehmen, das Verbindungen zu Donald Trump hat.
Journalismus. Für geordnete und gesunde Gehirne: Gestützt auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse plädiert Maren Urner für einen reduzierten, kritischeren Medienkonsum.
Umwelt. Die Grünen als zweitstärkste Kraft in Deutschland bei der Europawahl und die anhaltenden „Fridays for Future“-Demonstrationen sorgen dafür, dass das Thema Umweltpolitik unumgänglich ist. Die Bürger*innen erwarten von den Kommunen, dass die Warnungen der Wissenschaftler*innen ernst genommen werden und Taten folgen. Mit Kleve, Herford, Tönisvorst und Münster haben sich die ersten Kommunen aus Nordrhein-Westfalen zum CO2-Sparen verpflichtet und nehmen das Problem in Angriff. Die Anträge für einen Klimanotstand werden oftmals von den „Fridays for Future“- Aktivist*innen gestellt. Damit beschäftigen sich viele andere Städte aus dem Ruhrgebiet wie Essen, die anlässlich der Bürger*innenproteste ebenfalls mit den strengeren Auflagen, das Klima schützen sollen. Warum ein Klimanotstand dennoch Risiken mit sich bringt, könnt Ihr in dieser Ausgabe lesen.
:Die Redaktion
Den ganzen Artikel findet Ihr hier.
Klimawandel.Städte und Staaten rufen nach der Europawahl den Klimanotstand aus.