Auf den Begriff AKAFÖ sind sicherlich schon einige neue Studis gestoßen. Welche Angebote und Vorteile das Akademische Förderungswerk für uns Studierende zu bieten hat, erfahrt Ihr hier!

Kommentar. Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ war am Wahlsonntag erfolgreich, doch das Ergebnis ist nicht verpflichtend.
Bündnis. Am Freitag, den 17. September, haben 18 Organisationen ihr Papier zur „Erklärung für eine soziale und ökologisch zukunftsfähige Wohnungspolitik in Bochum“ unterschrieben.
Wohnen. Die Bundestagswahl entscheidet auch über hohe Mieten, die in vielen Großstädten ein Problem sind. Ein Vorschlag der Linken hätte Auswirkungen auf Bochum.
Wohnen. Auch in Bochum wurde sich an einem bundesweiten Aktionstag beteiligt, bei dem der Mietenstopp gefordert wurde.
Wohnraum. Sollte die Vonovia-Gruppe nun auch Deutsche Wohnen übernehmen, entsteht das europaweit mit Abstand größte Unternehmen dieses Sektors.
Kommentar. FDP und Union jubeln – der Mietendeckel wurde abgesägt. Doch die erfolgreiche Klage ist möglicherweise vielmehr der letzte Sargnagel.
Wohnen. Schon vor der Corona-Pandemie war der Wohnungsmarkt ein Grauen für Studis. Wie hat sich die Situation in diesem Jahr verändert?
Finanzen. Bochum hat wieder einen gesicherten Haushalt. Doch wie die Stadt ihre Überschüsse erzielt, stößt auf Kritik.
Kommentar. Im vergangenen Jahr gab es in Bochum 233 Zwangsräumungen. Wieder einmal versagt die Stadt in der Wohnungspolitik.