Mobilität. Bei einer Demonstration forderten die Teilnehmenden autofreie Innenstädte. Ihre Forderungen werden auch durch wissenschaftliche Studien unterstützt.

Kommentar. Acht Wochen Streik der Pflegekräfte am Klinikum Essen. So langsam könnte die Leitung mal in die Gänge kommen …
Arbeitskampf. An den Berliner Hochschulen geht ein jahrelanger Streit um bessere Entlohnung zu Ende. Am Freitag, den 29. Juni haben sich Hochschulen und Gewerkschaften auf einen Tarifvertrag geeinigt.
Arbeitskampf. Die Gewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder am Universitätsklinikum Essen zum Streik aufgerufen. Trotz Notfallvereinbarung wettert der Klinikdirektor gegen die Gewerkschaft.
Kommentar. Die Leitung der Uniklinik Essen denunziert die ver.di. Spaltungsversuche darf die ArbeiterInnenklasse nicht hinnehmen.
Kommentar. Aktuell befindet sich die Gewerkschaft ver.di in Tarifverhandlungen mit den DienstherrInnen des Öffentlichen Dienstes. Warnstreiks waren vor der am vergangenen Sonntag angelaufenen Verhandlungsrunde an der Tagesordnung. Das passte nicht allen.
Kommerz. Im ersten Halbjahr 2018 wird es in Bochum vorerst nur zwei verkaufsoffene Sonntage geben. Ab Mitte des Jahres sollen Kommunen freier über Sonntagsöffnungszeiten entscheiden können.
Arbeitskampf. Die studentischen Hilfskräfte (SHKs) aller Berliner Hochschulen befinden sich seit über zwei Jahren in der aktuellen Tarifkampagne. Für die Studierenden geht es um alles oder nichts.
Verhandlung. Für bessere Tarife geht ver.di seit dem 17. Oktober für die Angestellten der UCI-Kino-Kette in die zweite Verhandlungsrunde.
Handel. Die Stadtverwaltung hält grundsätzlich an den Plänen der verkaufsoffenen Sonntage fest, ist jedoch für Kompromisse bereit.
Bereits am 25. April kippte das Gelsenkirchener Verwaltungsgericht (VG) den ersten verkaufsoffenen Sonntag in Bochum anlässlich des Maiabendfests am