Tour d‘Amour. Während Veranstalter:innen weiter versuchen, während der Pandemie Fuß zu fassen, zeigt vor allem die Technoszene, dass trotz der immensen Schwierigkeiten derzeit, Solidarität möglich ist.

Veranstaltungen
Eine Branche für den Zusammenhalt
Verfasst von Gerit Höller (kiki) am Donnerstag, 25 März, 2021 - 16:20 in KULTUR:SCHOCK
Ist das Kunst oder kann das weg?
Protestbewegung. Die deutsche Veranstaltungswirtschaft geht auf die Barrikaden. Denn für viele gibt es seit März kein geregeltes Einkommen mehr und mit dem Lockdown-Light sind die freischaffenden Künstler:innen mit Bühnen- und Backstagemitarbeiter:innen wiederholt betroffen.
Verfasst von Abena Appiah (bena) am Freitag, 6 November, 2020 - 18:14 in WELT:STADT
Veranstaltungen während Corona
Kommentar. Einige Festivals wurden wegen der Corona-Krise bereits abgesagt. Jedoch beharren viele auf unklaren Aussagen. Wie kann das sein?
Verfasst von Jan-Krischan Spohr (kjan) am Freitag, 17 April, 2020 - 17:54 in BLICK:WINKEL
Diversität ist internationale, historische, soziale und künstlerische Realität
Kultur. Ab dem 9. April findet für eine Woche das Internationale Frauenfilmfestival in Dortmund Köln statt.
Verfasst von Christian Feras Kaddoura (fufu) am Montag, 8 April, 2019 - 16:45 in KULTUR:SCHOCK
BesetzerInnen stellen Nutzungskonzept vor
Leerstand. AktivistInnen besetzen das Haus an der Herner Straße 131 seit nunmehr fast vier Wochen. Jetzt legten sie ein Konzept vor: Die Stadt soll das Haus kaufen und für Wohnungen und Veranstaltungen nutzen.
Grillabende, Konzerte, Lesungen und andere Veranstaltungen fanden an der Herner Straße in den vergangen Wochen statt. Das besetzte Haus ist kaum mehr aus Bochum-Hamme wegzudenken. Und auch die Renovierungsarbeiten im seit Monaten leer stehenden Gebäude gehen voran. Doch die BesetzerInnen sind nach einer Anzeige der Eigentümerin noch immer von Räumung gefährdet. Zudem soll es am 22. Juni eine Zwangsversteigerung geben. Die Besetzer-
Innen wollen das Projekt in die Legalität überführen. Ihre Forderung an die Stadt: Sie soll diese aussetzen und das Gebäude kaufen, um einen Pachtvertrag auszustellen.
:Die Redaktion
Verfasst von Die Redaktion am Montag, 12 Juni, 2017 - 15:07 in WELT:STADT