International. Der Plan der US-Regierung, Studierende aus dem Ausland auszuweisen, ist vom Tisch. Hochschulen wie Harvard und das MIT hatten dagegen geklagt.

Kommentar. Was die steigenden Covid-Fallzahlen in den USA über die europäische Strategie sagen.
US-Wahlkampf. Während die Pandemie und Proteste durch die USA wüten, verliert Donald Trump bei den amerikanischen Wähler:innen immer mehr an Boden.
Kommentar. In Venezuela ist ein Putschversuch kläglich gescheitert. Im Mittelpunkt steht ein Söldnerunternehmen, das Verbindungen zu Donald Trump hat.
Kommentar. Tot oder lebendig? Nach wochenlangen Spekulationen über Kim Jong Uns Gesundheitszustand zeigte er sich endlich wieder in der Öffentlichkeit.
Aktualität. Wenn auch Assault und Gewalt generell wichtige und stets aktuelle Themen sind, so sind sie momentan sogar noch relevanter.
Kommentar. Wie sich das Verhalten der USA nicht nur auf seinen Präsidenten zurückführen lässt.
International. Während in einigen Ländern gesetzliche Verbote gegen diese Konversionstherapien durchgesetzt wurden, sind sie dennoch in vielen Ländern, zumindest zu einem gewissen Grad, erlaubt. Hier ein selektierter Einblick in die Gesetzesgrundlage sowie die tatsächliche Praxis in den USA.
Kommentar. Entwicklung der Menschheit heißt immer einen Schritt nach vorn und fünf zurück!
Kunstaktion. Seit Ende letzten Monats befinden sich im Ruhrgebiet mehrere Tafeln voller Lebensträume.