Umweltschutz. Die Ortsgruppe Bochum der internationalen Umweltbewegung „Extinction Rebellion (XR)“ möchte integrativ und sanft ein breites Bevölkerungsspektrum mobilisieren.

Fridays for Future. Der globale Klimastreik übertrifft eigene Erwartungen und fordert noch mehr.
Kommentar. „Ich brauche den aus Platzgründen!“, erzähl mir mehr BWL-Justus.
Kommentar. „I’m coming home“ sangen 1.300 Tonnen Müll und fuhren nach Hause.
Kommentar. Die wöchentlichen Proteste polarisieren weltweit. Gegner*innen der Klimaaktivist*innen fallen mit Scheinargumenten auf. Doch aus ihnen spricht die Angst.
Nachhaltigkeit. Klima Challenge Ruhr sucht ökologische Ideen: Bei einer Spielphase können nachhaltige Projekte mit bis zu 50.000 Euro gefördert werden. Mitmachen kann jede*r.
Umwelt. In Herne wird seit vielen Jahren Giftmüll verbrannt, seit einigen Jahren auch atomar verunreinigter Müll aus rückgebauten Atomkraftwerken. Dagegen regt sich Widerstand einer Bürgerinitiative.
Kommentar: 329.000 Pappbecher landen stündlich im Mülleimer. Radio Cosmos teilte ein lehrreiches Video der Aktion „#umfüllen“.
Dass sich Menschen vegan ernähren, ist mittlerweile nichts ungewöhnliches mehr. ErnährungsberaterInnen sehen es für einige gesundheitlich vorbelastete Personen sogar als eine sehr gesunde Ernährungsumstellung. Anlässlich unseres Schwerpunktes [Seite 8] kommt coolinarisch heute aus NRW – mit einer Sonderausgabe zur bewussten Ernährung. Kochen und Essen ohne Plastik – Guten Appetit.
People use apps for all kinds of things in daily life. But have you ever used your smartphone or tablet for being part of a global social movement whose concerns might have a positive impact on climate change? There are apps to help you strengthen the awareness for this challenge. Think global, act local!