Finanzierung. Ein Jahr nach Inkrafttreten der BAföG-Reform zeigt sich, dass das Ziel, mehr Studierende zu erreichen, nicht erreicht werden konnte.

Statistisches Bundesamt
Studienförderung
Verfasst von Stefan Moll (stem) am Sonntag, 6 September, 2020 - 11:12 in UNI:VERSUM
Absatz von Zigaretten im dritten Quartal rückläufig
Im Zuge des Inkrafttretens der EU-Tabakrichtlinie am 20. Mai diesen Jahres sind im dritten Quartal 2016 rückläufige Versteuerungszahlen in Bezug auf Tabakwaren zu verzeichnen. Davon wurden nämlich 10,9 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahr versteuert – dies gab das Statistische Bundesamt (Destatis) am 18. Oktober bekannt. Aber wie hängen die Zahlen mit der Richtlinie zusammen?
Verfasst von Tobias Möller (ToM) am Montag, 24 Oktober, 2016 - 17:06 in GLOBAL:ISMUS
Das Problem Sexismus scheint gelöst – ein Trugschluss!
Der Frühling naht. Endlich. Der Winter war lang und unbequem. Die Strandbar verkauft wieder Eis und das Sommersemester wartet mit reichlich gesetzlichen Feiertagen auf. Da können wir uns auf das Wiesenfläzen vor GA/GB freuen und uns gegenseitig beim Sehen und Gesehenwerden beobachten. Ein guter Moment, um über Sexismus an der Uni zu sprechen, denn es wird Zeit.
Verfasst am Montag, 15 April, 2013 - 15:45 in Gesellschaft