Wohnen. Auch in Bochum wurde sich an einem bundesweiten Aktionstag beteiligt, bei dem der Mietenstopp gefordert wurde.

Stadt für alle
Mieten auch in Bochum hoch
Verfasst von Stefan Moll (stem) am Donnerstag, 24 Juni, 2021 - 14:58 in WELT:STADT
Ein Jahr nach der Hausbesetzung bleibt Wohnpolitik in Bochum ein heikles Thema
Wohnen. Die „Herner Straße 131“ feiert Jubiläum. Für AktivistInnen bleiben Besetzungen ein Mittel, um Druck für eine soziale Wohnpolitik auf die Kommunen auszuüben. Denn aus Sicht der Initiative „Stadt für alle“ hat sich auch in Bochum wenig verbessert.
Verfasst von Benjamin Trilling (bent) am Montag, 28 Mai, 2018 - 15:22 in WELT:STADT
Netzwerk Stadt für alle: Kampagne fordert Zweckentfremdungsklausel
Am 8. Oktober veranstaltete das Bochumer Netzwerk Stadt für alle einen Rundgang durch die Innenstadt, um auf die ungenutzen, teilweise verwahrlosten Wohnungen und Büroflächen aufmerksam zu machen. Um dem Leerstand entgegenzuwirken und Bedürftigen eine Unterkunft zu geben, fordern die AktivistInnen eine Zweckentfremdungsklausel, nach der EigentümerInnen, die ihren Wohnraum nicht nutzbar machen (wollen), mit Sanktionen belegt werden sollen.
Verfasst von Kendra Smielowski (ken) am Montag, 17 Oktober, 2016 - 18:07 in METRO:POLIS