Musik. Mit einem Gastspiel vom Chor und Sinfonieorchester der Universität zu Köln, beehrte man vergangenen Freitag die Ränge des Audimax.

Einschulung. Semesterbeginn oder Studienbeginn? Wenn Ihr das lest, wird eines von beidem wahrscheinlich gerade für Euch anfangen.
Interview. We had the chance to talk to Hakyung, 21, a RUB-student from South Korea, who studies Theatre Studies and Japanology.
Klimakrise. Für den 20. September wurde der dritte globale Klimastreik ausgerufen. Gemeinsam mit den Schüler*innen werden auch NGOs, Unternehmen und Gewerkschaften streiken.
Friedensdemonstration. Vor 74 Jahren wurde die Stadt Hiroshima durch den ersten Atombombeneinsatz der USA dem Erdboden gleichgemacht. In Bochum wurde erinnert.
Albenrezension. Manche Alben sind besondere Herzensangelegenheiten – wie die ersten Lebenszeichen von Künstler*innen in den Plattenregalen und Streamingportalen dieser Welt. Die Rede ist von Debütalben.
Kommentar. Eine Schlägerei wird zur Staatsaffäre. Da lassen auch Donald Trump-Tweets nicht lange auf sich warten.
Tanz. Um die 30 Studierenden haben vergangenen Samstag im Musischen Zentrum Prüfungsstücke vorgestellt und vorgetanzt.
Überwachung. Wenn man aus Kirgisistan nach China einreisen möchte, wird eine App beim Grenzübertritt installiert. IT-Experten der Ruhr-Universität haben herausgefunden, was die App auf dem Mobiltelefon macht.
Podiumsdiskussion. Vergangenen Mittwoch konnte im HGB 40 über die neue Hamlet-Inszenierung (:bsz 1216) von Schauspielhausintendant Johan Simons geplaudert werden.