Bewegung.Homeschooling, Homeoffice und digitales Semester. Es gab kaum eine Zeit, in der wir uns so lang zuhause befunden haben, wie jetzt. Da steht die alltägliche Bewegung oftmals im Hintergrund, da das lange Sitzen vor dem Computer ermüdend sein kann. Genau solche Phänomene kommen von der geringen Bewegung, die aktuell gegeben ist, schon nach sieben Tagen. Nach zehn Tagen sinkt bereits das Blutvolumen, sodass der Kreislauf sinkt. Nach 12 Tagen ohne Sport werden Hirn und Herz schlechter durchblutet. Ab dem 28. Tag wird weniger Fett abgebaut und ab dem 35. Tag sinkt der Cortisol-Gehalt und man hat weniger Energie.
Falls Ihr Sportmuffel sein solltet, haben wir einige Tipps, wie Ihr mehr Energie bekommen könnt!

Leere. Vom Trubel des Semesterstarts ist nichts zu sehen. Nun fand die erste Woche des Online-Semesters statt und liefert erste Erfahrungsberichte.
Studium. Einige Angebote von Verlagen oder der Universitätsbibliothek Bochum (UB) können Euch dabei helfen, die notwendigen Texte für Eure Arbeiten zu bekommen. Hier eine Auswahl der Angebote.
Recherche.Das neue Semester ist gestartet und schon bald – oder immer noch – geht es in die Recherchephase für Hausarbeiten, Klausuren, Referate oder sonstiges. Doch wie soll das alles funktionieren, jetzt, da die Bibliotheken, einschließlich der Uni-Bib, geschlossen haben?
Politik. Ein Beschluss der Landesregierung soll bewirken, dass Studierende keine Nachteile durch das Onlinesemester haben. Auch den Universitäten wurde geholfen.
Tach! Wir begrüßen alle Erstis, Zweitis und Letztis, Dozent*innen und Mitarbeiter*innen im Sommersemester 2020!
Zusammenschluss. Die Kooperation von drei Hochschulen des Ruhrgebiets hat die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) hervorgebracht. Ein Überblick über Forschungen, Schwerpunkte, Perspektiven und Möglichkeiten.
International Studieren. Auch wenn viele aktuell nicht an Auslandsaufenthalte denken mögen, sind sie oftmals ein entscheidender Teil des Studiums und müssen rechtzeitig geplant werden. Hier einige Tipps.
Satire. Auf dem Weg zur Mensa verfing sich das nicht geländesichere Vehikel des 83-jährigen Herbert Kowalski in den wackeligen Platten des Nordforums. Er fand sich auf dem Schoß von Peter Kardell wieder, zur großen Verwunderung beider Beteiligter.
Interview. Die Ruhr-Universität beherbergt nicht nur fleißige und wissbegierige Studierende an der Uni. Hier studieren auch einige Spitzensportler*innen. Laura Nolte ist eine von ihnen; sie studiert Wirtschaftspsychologie im sechsten Semester und ist eine der großen Bob-Hoffnungen der nächsten Jahre. Wir haben mit ihr über den Sport und die Uni gesprochen.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »