Uni-Spiele. Nicht nur für die aktuellen Spitzensportler:innen der Welt gibt es gigantische Veranstaltungen.

Campus. Ein weiteres Semester neigt sich dem Ende zu und wir sind auch fix und fertig! Deswegen haben wir Euch gefragt, was bei Euch geht und wie Ihr Euch fühlt! Wir leben in komischen Zeiten und da ist es auch vollkommen ok, wenn mal etwas nicht reibungslos klappt! Wir hören Eure Stimmen gerne und rufen auch hier wieder auf, wenn Ihr über Eure Pandemiesemester und das Unileben berichten wollt, schreibt uns auf unseren Socials an oder schickt uns eine Mail an redaktion@bszonline.de.
Natur. Wenige Jahre nach Öffnung der Uni öffnete auch der Botanische Garten – wir gratulieren und freuen uns auf 50 weitere!
Corona. Die Ruhr-Uni startet eine Kampagne, um all ihren Studierenden Impfdosen zur Verfügung zu stellen.
Was macht eigentlich ... ? Vergangenen Monat wurde der Botanische Garten 50 Jahre alt. Doch wie wird so eine große Grünanlage überhaupt gemanagt?
Engagement. Wenn man sich bei der DKMS registrieren lässt, wird man möglicherweise zum:r Lebensretter:in.
Kommentar. Wenn wir geimpft werden, wird alles besser – jetzt haben wir die Möglichkeit dazu. Aber weiß das überhaupt jede:r?
Praxissemester. Inwiefern können digitale Medien die Leistungsmotivation von Schüler:innen beeinflussen? Das hat Philipp Goldt im Rahmen seines Praxissemesters untersucht.
Forschung. Die RUB hat sich an einer Initiative beteiligt, die Tierexperimente offenlegen will.
Gleichstellung. Wie kann Rassismus im Hochschulkontext bekämpft werden? Diese Frage behandelte in der vergangenen Woche ein Workshop.