Falls Euch mal die Decke auf den Kopf fallen sollte oder Ihr einfach nicht weiter wisst mit dem Studium, dann könnte das Beratungs- und Sprechstundenangebot der psychologischen Studienberatung etwas für Euch sein.

:bsz: Wer seid ihr und was macht ihr?
Datenschutz. Die Diskussion um Online-Prüfungen bleibt kontrovers. Ein Gutachten der Gesellschaft für Freiheitsrechte soll nun die Grundlage für Klagen gegen Überwachungspraktiken werden.
Live-Stream. Wie jedes Jahr im Juni lädt die RUB zum Feiern ein und zum zweiten Mal in Folge findet das Ganze online statt. Das diesjährige Programm wird bald bekanntgegeben.
Kommentar. Wie schon gesagt findet das Sommerfest online statt. Vielleicht gar nicht so schlimm!
Brief. Wir befinden uns am Ende des Semesters und einige Studierende wissen immer noch nicht, wie sie ihre Prüfungsleistungen bekommen und ablegen können.
Online-Workshop. Damit das Wintersemester nicht so katastrophal verläuft wie das letzte Semester, bietet die Zentrale Studienberatung einen Online-Workshop zum Thema Lernstrategien im Home-Office an.
Finanzen. Die Studienfinanzierung wird in einem Pilotprojekt künftig online beantragbar sein. Doch ein einfacherer Zugang bleibt aus. Gleichzeitig verschulden sich Studierende während der Pandemie zunehmend.
Fremdsprachen. Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass aus dem Sommersemester ein Online-Semester wurde. Auch das Bochumer Sprachcafé, in dem Interessierte an ihren Fremdsprachfähigkeiten arbeiten können, musste erfinderisch werden.
Festival. Sonst füllt es die Straßen von Bochum, doch dieses Jahr füllt man das Internet mit Streaming über Streaming. Habt Ihr am Online-Event teilgenommen?