Nichts als Nihilismus? Der Dostojewski-Blick auf Terrorismus und Instrumentalisierung: Die :bsz war bei den Proben von TheaterTotal für das Dostojewski-Stück und sprach mit den jungen DarstellerInnen.

Nihilismus
Premiere von Dostojewskis „Böse Geister“ bei TheaterTotal
Verfasst von Benjamin Trilling (bent) am Montag, 23 März, 2015 - 23:05 in KULTUR:SCHOCK
Essay: Gedanken anlässlich von Houellebecqs fragwürdigem Machwerk
Mit dem Roman „Unterwerfung“ ist Michel Houellebecq ein Verkaufserfolg gelungen, dessen Thematik gespenstisch aktuell wirkt. Das surreale Szenario einer politischen Islamisierung Frankreichs spielt jedoch bloß mit verbreiteten Ängsten. Zudem schürt das Buch ein stark verzerrtes Islambild, in welches Houellebecq sexistische Gedankenspiele projiziert. Hauptsächlich geht es aber um die Sinnkrise der westlichen Kultur. Dabei wird immerhin erkennbar, dass Europas Neue Rechte sich zwar als die überwindende Kraft gegen den Nihilismus definiert, doch dass sie bei dessen Überwindung nur scheitern kann.
Verfasst von GastautorIn am Montag, 2 Februar, 2015 - 16:49 in BLICK:WINKEL