Review. David Finchers „Mank“ betrachtet die Entstehung des Drehbuchs für Orson Welles‘ „Citizen Kane“. Aber gelingt ihm etwas ebenbürtiges zu dem großen Klassiker?

Review. Diesen Mai sollte eigentlich in Rotterdam der 65. ESC stattfinden. Stattdessen bietet Netflix mit „Eurovision Song Contest – The Story of Fire Saga“ jetzt eine amerikanische Sicht auf den polarisierenden Musikwettbewerb.
Diskurs. Die Film- und Serienwelt hat einen großen Einfluss auf unsere Gesellschaft und gibt uns in gewisser Weise vor was „Norm“ ist und was nicht. Ist nun die Zeit für eine Veränderung?
Streaming. Du willst was gucken, aber weißt nicht was? Es soll kein Trash sein? Am besten günstig oder sogar umsonst? MUBI könnte Dir gefallen!
She-Ra. Am 15. Mai erschien die letzte Staffel von She-Ra and the Princesses of Power, dem Remake des Klassikers aus den 80ern. Der verdiente Abschluss einer großartigen Serie.
Legacy. Man muss kein Basketballfan sein, um zu wissen, wer Michael Jordan ist. Doch lasst es Euch gesagt sein: Er war einer der besten und vollständigsten Basketballspieler, die mehr als eine Ära geprägt haben. Auf Netflix gibt es nun über ihn und die Chicago Bulls eine beeindruckende Dokumentation, die nicht nur die besten Seiten des Idols zeigt.
Tigerking. Joe Exotic: Er ist der schwule, Pistolen herumwedelnde, Vokuhila-tragende, Cowboy-lookalike den Amerika 2016 brauchte. Nun gibt es eine
Dokumentation über ihn.
Online-Fernsehen. Seit November vergangenen Jahres in den USA und jetzt auch in Deutschland: Disney+ is in da house, hier kommt die Maus.
Wie die neue Netflix-Serie die Herzen der Fantasy-Fans erobert und dabei versucht, die immer größer werdende Konkurrenz zu verdrängen.
Filmkritik. Seit vergangenem Nikolaustag auf Netflix: „Marriage Story“ von Noah Baumbach ist großes Gefühlskino und einer der Favoritentitel der anstehenden Film-Award Saison. Lohnt sich der Streifen?