Was machst Du schon wieder in der Mensa? Wolltest Du nicht lernen? Stattdessen liest Du dieses Schundblatt. Die Klausurphase rückt näher, die Hausarbeiten müssen bald abgegeben werden und die nächste mündliche Prüfung ist auch nicht mehr fern. Das macht Dir so sehr zu schaffen, dass Du zur Ablenkung sogar die :bsz in die Hand nimmst. Wenn Du dieses Semester also mal so richtig verkacken willst, dann bist Du hier genau richtig. Wir zeigen Dir sechs Tipps, wie Du Dich möglichst ineffektiv und nervig vorbereitest, damit Dir auch in diesem Halbjahr die volle Ladung Frustration nicht entgeht.

Lernstress
Leben vs. Studieren: Lifestyleratgeber rund um das Ende der Vorlesungszeit
Verfasst von Marek Firlej (mar) , Katharina Cygan (kac) am Montag, 1 Februar, 2016 - 16:25 in SCHWER:PUNKTE
Sex, Drogen, Glücksspiel und wieder Sex: Vibratoren verkaufen als Studi-Job
Die Vorlesungszeit nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende. Wir wissen alle, dass die darauf folgenden Ferien noch stressiger sein können: Praktika, Hausarbeiten, Klausuren. Der Schreibtisch ist voll mit Lernstoff, Anspannung macht sich breit.
Verfasst von Die Redaktion am Montag, 25 Januar, 2016 - 18:39 in UNI:VERSUM
RUB-Studierende gründen Onlineportal mit Tipps zu Entspannung und Zeitmanagement
Hausarbeiten, Blockseminare, Prüfungsvorbereitungen – auch wenn derzeit offiziell vorlesungsfreie Zeit ist, genießen nur die Wenigsten von uns das Privileg, drei Monate lang auf der faulen Haut liegen zu können. Stress im Studium ist also ein Thema, das auch in den Semesterferien nicht aus der Welt ist. Tipps gegen Lernstress verspricht nun das im Rahmen eines Seminars von einer Gruppe RUB-Studis gegründete Onlineportal „Gelassen studieren“.
Verfasst von Birthe Kolb (bk) am Montag, 17 August, 2015 - 16:38 in UNI:VERSUM