Die amtierende polnische Partei Prawo i Sprawiedliwość (PiS, Recht und Gerechtigkeit) plant eine Bildungsreform. Bald soll es in Polen nur noch Grund- und Oberschulen geben. Viele KritikerInnen fürchten, dass tausende LehrerInnenstellen wegfallen könnten. Nach dieser Ankündigung versammelten sich circa 50.000 DemonstrantInnen in Warschau, um sich gegen diese Reform aufzulehnen. (Bericht über die finnische Schulreform in :bsz 1106)

Krakau
Nationalkonservative planen in Polen eine Schulreform
Verfasst von Katharina Cygan (kac) am Montag, 28 November, 2016 - 19:04 in GLOBAL:ISMUS
Digitalisierte Kunst auf über drei Meter großen Projektionsflächen
Kraków (Krakau): Der niederländische Künstler Vincent van Gogh (1853–1890) lebt in dem historischen Hauptbahnhofsgelände wieder auf – und zwar in einer multimedialen Ausstellung, die seit dem 125. Todesjahrestag durch die Kontinente der Welt wandert.
Verfasst von Katharina Cygan (kac) am Montag, 14 November, 2016 - 16:22 in BLICK:WINKEL
GFPS verbindet Menschen aus fünf Ländern in Krakau und Zittau
Treffen sich ein Deutscher, ein Pole, ein Tscheche ... Was klingt wie ein Witz, ist tatsächlich wahr: Die Städtetage der Studi-Organisation GFPS (Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa e. V.) im polnischen Krakau haben junge Menschen aus halb Europa zusammengebracht, um gemeinsam zu reden, zu lernen, zu lachen und zu feiern. Völkerverständigung wie sie sein soll.
Verfasst von Marek Firlej (mar) am Montag, 12 Oktober, 2015 - 17:21 in UNI:VERSUM