Praxisseminar. Ein Angebot der Germanistik von Absolvent:innen für Studierende – und für lebendige Geisteswissenschaften.

Geschenke. Wer für die Weihnachtszeit noch Lesestoff für sich, Familie und Freunde braucht, hat durch den Fachschaftsrat Komparatistik nun die Möglichkeit.
Studi-kongress Komparatistik. Der Fachschaftsrat Komparatistik holte das Böse ins Haus. Der 10. Studierendenkongress Komparatistik fand wieder an der RUB statt.
Vom 13. bis 15. Juni findet auf dem Campus der RUB ein studentischer Literaturkongress statt. Was für Veranstaltungen Euch erwarten, erfahrt Ihr hier.
Veranstaltung. Aller guten Dinge sind vier: Der Fachschaftsrat Komparatistik lädt in diesem Juni zum vierten Mal zum Square Slam ein. Was Euch auf dem Event erwartet und wie Ihr Euch als Slammer*in bewerben könnt, erfahrt Ihr hier.
Literatur. Am kommenden Freitag, den 18. Januar findet im Blue Square der Slam der Komparatistik statt – Ein Lesebattle mit Feedback.
Literatur. Manuskript in der Schublade – und wohin jetzt damit? Das Projekt „Literaturagentur“ unterstützt die Veröffentlichung.
Vor einem Jahr ging die „Literaturkarte.Ruhr“ online. Die Initiative formte sich 2015 im Rahmen eines Forschenden-Lernen-Seminars der Komparatistik. Das Ziel: Die kartographische Aufbereitung von Ruhrgebietsliteratur in Form von Standortmarkierungen auf einer interaktiven Online-Karte.
Es geht in seinem Programm „Nichtsdestowenigertrotz“ um „H&M-Unterwäschemodel, Finanzmärkte, Wolken und Tauben“. Einen Ausschnitt stellte Mattias Engling beim „Podest #13“ (s. Infobox) vor. Über „Arbeit, Missverständnisse und das Leben in einem beschleunigten Kapitalismus“ erzählt der 25-Jährige, der schon lange auf der Bühne steht – jetzt allerdings erstmals mit eigenem Kabarettprogramm.
Virginia Woolf, James Joyce, Leo Tolstoi und Co. gehören zu den „Must-Read-Klassikern“ der Weltliteratur. Mit einem offenen Lesezirkel bietet der Fachschaftsrat Komparatistik nun allen Studierenden an, sich gemeinsam durch neue und alte Bücher zu wälzen.