Klimagerechtigkeit. Im Zuge des siebten globalen Klimastreiks haben wir mit Students for Future Bochum über die Bewegung an der Uni, die Pandemie und die Pläne für die nahe Zukunft gesprochen. Sarah Spierling studiert Klinische Psychologie und ist seit 2019 bei SFF dabei. Fabian Schäfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für ökonomische Bildung und ist seit 2019 bei Fridays for Future und seit November 2020 im Kommunikationskreis für Students for Future auf Bundesebene beteiligt, wo er sich für die kommende Wahl als Sprecher aufstellen ließ.

Grünanlagen. In Bochum startet eine Offensive für eine grünere Stadt. Dafür gibt es Geld und Tipps von der Stabsstelle Klima.
About this year. Den Klimawandel gibt es nicht erst seit gestern, trotzdem wird es jedes Jahr schlimmer. Auch das Jahr 2020 war beeinflusst von zahlreichen Klimakatastrophen, viele davon die Schlimmsten seit der Aufzeichnung. Hitzewelle in Sibirien, Dürre in Tschechien, Zyklon in Bangladesch und Indien, Erdbeben in Ostanatolien – die Liste scheint gar nicht mehr aufhören zu wollen.
Klima. Seit 1950 haben sich die Tage mit Temperaturen über dreißig Grad in Deutschland verdoppelt: Waldgebiete werden weltweit abgeholzt oder erliegen Waldbränden. Von Naturkatastrophen hin bis zu Schiffsunglücken, wir haben ein kleines Klimaupdate für Euch.
Veranstaltung. Neuerungen beim Sommerfest – insgesamt weniger Plätze, hinzu kommen weniger Stände mit Stromzugang. AStA und FSVK arbeiten an möglichst angenehmen Lösungen für Studistände.
Kommentar. Wir müssen alle unseren Teil dazu beitragen, klimagerechter zu werden. Dazu gehört auch, mehr Konzerne in die Verantwortung zu nehmen.
Im Rahmen des Antifa Café Dortmund gab es einen Vortrag über die Zusammenhänge zwischen Klimakrise und dem vorherrschendem Wirtschaftssystem.
Lokaler Widerstand. Das Bauvorhaben für die Polizei-Reiterstaffel NRW in Höntrop im Landschaftsschutzgebiet trifft auf Widerstand bei den Anwohner*innen.
Fridays for Future. Der globale Klimastreik übertrifft eigene Erwartungen und fordert noch mehr.
Untersuchung. Ein Forscher*innenteam der Ruhr-Uni hat sich mit Stalagmiten auseinandergesetzt und untersucht, wie aus ihnen Rückschlüsse auf das Klima gezogen werden können.