Arbeitsplatzabbau. Corona hat schon viele ihre Arbeitsstellen gekostet. Nun trifft es auch Unis verschiedener Länder, wobei die Begründungen häufig vorgeschoben scheinen.

Jobs
Spanien, Großbritannien, USA … und Deutschland?
Verfasst von Leon Wystrychowski (lewy) am Samstag, 13 Februar, 2021 - 20:09 in UNI:VERSUM
Thyssen plant den Abbau von 6000 Stellen
Wirtschaft. Die Fusion zwischen dem deutschen Stahlkonzern ThyssenKrupp und Tata Steel ist geplatzt. Jetzt plant Thyssen den Abbau von 6.000 Stellen, davon 4.000 in Deutschland.
Verfasst von Justinian Levi Mantoan (juma) am Dienstag, 14 Mai, 2019 - 09:54 in WELT:STADT
Stellenstreichung bei Thyssen
Kommentar. Die Thyssen-Tata-Fusion kommt nicht zustande, aus der Konzernaufspaltung wird ebenfalls nichts. Und statt den Rotstift in der Chefetage anzusetzen, droht 6.000 Arbeiter*innen der Jobverlust.
Verfasst von Justinian Levi Mantoan (juma) am Dienstag, 14 Mai, 2019 - 09:46 in BLICK:WINKEL
Ride-Sharing in Deutschland
KOMMENTAR. Während Uber an die Börse geht, träumt Verkehrsminister Scheuer von einem Unternehmen, das es nicht gibt.
Verfasst von Stefan Moll (stem) am Dienstag, 14 Mai, 2019 - 09:42 in BLICK:WINKEL
Halbzeit bei der Jobreihe „Alles außer kellnern“: Arbeiten bei einer Studierendenzeitung
Wie kommt man am besten durchs Studium? In unserer Reihe „Alles außer kellnern“ haben wir Studis vorgestellt, die Feuer spucken, sich vor Publikum ausziehen oder in Innenstädten Didgeridoo spielen.
Verfasst von Die Redaktion am Montag, 13 Juni, 2016 - 22:15 in UNI:VERSUM