Künstlerische Tätigkeiten hatten schon immer einen Marktwert, zumindest in Hinsicht auf die vergangenen Jahrhunderte. Wie sehr passt aber Kunst und Markt zusammen und wie gut lässt sich Kunst eigentlich vermarkten?

Industrie
Der Zwist mit Kunst und Geld
Verfasst von Gerit Höller (kiki) am Sonntag, 1 November, 2020 - 12:16 in UND:SONST SO
Der Zwist mit Kunst und Geld
Wieso wird ein Selfie von Kylie Jenner nicht als ein gleichwertiges Kunstwerk angesehen wie ein Selbstportrait von Picasso? Wieso werden Influencer:innen für ihre Strandfotos verteufelt, wenn es Fotograf:innen gibt, die mit ähnlichen Bildern ihren Erfolg feiern?
Verfasst von Augustina Berger (gust) am Sonntag, 1 November, 2020 - 12:13 in UND:SONST SO
Schluss mit Tradition, her mit Industrie!
Fleisch. Personalmangel, fehlende Kaufkraft oder einfach nicht in der Lage sein mit einer immer größer werdenden Industrie in Konkurrenz zu stehen. Die Probleme der Fleischindustrie sind vielschichtig. Hier erfahrt Ihr das Problem mit der Schließung kleiner Metzgereien.
Verfasst von Gerit Höller (kiki) am Freitag, 17 Juli, 2020 - 23:13 in WELT:STADT
Fleischatlas 2018: Weniger Fleisch oder mehr Innereien?
Konsum. Die Heinrich-Böll-Stiftung brachte kürzlich den Fleischatlas 2018 raus. Die „Rezepte für eine bessere Tierhaltung“ machen auf Probleme in der Tierhaltung aufmerksam.
Verfasst von Kendra Smielowski (ken) am Montag, 15 Januar, 2018 - 14:29 in WELT:STADT