Sprachassistenten hören unaufgefordert mit
Datenschutz. Ein Forscher:innen-Team der RUB und des Max-Planck-Instituts für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre (MPI-SP) fand heraus, dass Sprachassistenten Lautsegmente teilweise als Aktivierungsworte wahrnehmen und persönliche Gespräche mitzeichnen.
Verfasst von Marlen Farina (mafa) am Freitag, 10 Juli, 2020 - 20:41 in UNI:VERSUM