Weil immer weniger Studierende Bafög beziehen, sollen die Leistungen erhöht werden, aber um wie viel genau?

Greenwashing. Grün ist das neue Sexy! Aus diesem Grund zeigen sich immer mehr Unternehmen umweltbewusst. Sie bringen Produkte nahezu gleicher Qualität und verkaufen Produkte als fair und grün, doch ist das wirklich so oder täuscht der Eindruck und es hat sich nichts verändert?
Fußball. Mitten in einer Pandemie lässt die UEFA das Mausen nicht. Aus diesem Grund fand in diesem Jahr auch vom 11. Juni bis vergangenen Sonntag die EURO 2020 als Paneuropäisches-Projekt statt – ein Fazit der UEFA:
Rückmeldung. D
Kommentar. Black Tik Tok is on strike, die viralen Tänze sind gerade in der Sommerpause und das hat einen Grund: Das Unsichtbarmachen von Schwarzen Menschen ist ein Trend, der Jahrhunderte anhält!
Fußball. Wisst Ihr noch, als man sich einfach so umarmen konnte? An einigen Orten auf dieser Welt ist das noch möglich – auf manchen Fußballplätzen: alles fürs Spiel, Fan oder Kommerz?
Fußball. Lustlosigkeit, Überspielt und überfordert von der engen Taktung. Der Fußball scheint sich selbst ein Bein zu stellen und das hat Auswirkungen auf die Spieler, Fans und Vereine. Spielergewerkschaften schlagen schon Alarm, dass zu viele Spiele gespielt werden. Fans finden den Kommerz des Fußballs nicht schick und die Machthaber:innen suchen nach weiteren Möglichkeiten, den Fußball auszuschlachten.
2020 ist bald rum und es war nicht nur Alles Corona! Hier unsere persönlichen Highlights und No-Go‘s des Jahres:
Review. Der Dokumentarfilm Oeconomia von Carmen Losmann stellt vermeintlich naive Fragen über die wirtschaftlichen Prozesse, denen wir alle unterworfen sind.
Finanzen. Im neuen Bundeshaushalt erhält das Bildungsministerium weniger Mittel als im laufenden Jahr, aber mehr als im Vorjahr beschlossen.