Studie. Geflüchtetenkrise retrospektiv: Eine Studie der Stiftung Mercator in Zusammenarbeit mit RUB-Professor Jörg Bogumil zur Flüchtlingspolitik im Zusammenhang mit dem Verwaltungshandeln in den Jahren 2015 und 2016 hat ergeben: Vieles lief schon gut, aber da geht noch mehr.

Geflüchtetenkrise
RUB-Studie zu Verwaltungsstrukturen in der Flüchtlingspolitik
Verfasst von Andrea Lorenz (lor) am Montag, 28 August, 2017 - 17:35 in UNI:VERSUM
Stadt Bochum will Geflüchtete zum Umzug in eine andere Unterkunft bewegen
Auch nach über einer Woche weigern sich 51 Refugees in die neue Unterkunft am Kalwes ziehen. Derweil fordert die CDU ein konsequentes Handeln der Stadt.
Verfasst von Benjamin Trilling (bent) am Montag, 6 Juni, 2016 - 19:13 in METRO:POLIS
Bochumer Rathausplatz: Geflüchtete wollen Beginn des Asylverfahrens
Mit einem Verzicht auf Nahrungsaufnahme fing es an, nun protestieren rund 30 Geflüchtete vor dem Bochumer Rathaus. Ihre Forderung ist die Beschleunigung des Asylverfahrens, welches nach eigenen Angaben seit nunmehr sechs Monaten noch nicht eingeleitet wurde.
Verfasst von Alexander Schneider (alx) am Dienstag, 29 März, 2016 - 11:56 in METRO:POLIS
Kommentar: Geflüchtetenkrise: AfD fantasiert von Schusserlaubnis und die CSU will klagen
Es wird viel diskutiert in der Politik: Während die CSU gegen die CDU klagen will, geht die AfD laut einer aktuellen Umfrage gestärkt aus der Krisensituation hervor und fantasiert schon von geschlossenen Grenzen mit schussbereiten SoldatInnen.
Verfasst von Alexander Schneider (alx) am Montag, 1 Februar, 2016 - 15:30 in BLICK:WINKEL