Der Februar ist Black History Month, in den USA und auch in Deutschland.

Clubs und Bars haben in alter Manier geöffnet: Wie ist es, sich endlich wieder in das Feier-Getümmel zu werfen?
Party. Alles Gute, Bochum! Die schönste Studierendenstadt Deutschlands feiert ihren runden Geburtstag. Das heißt Feiern und das ziemlich ausgelassen und lang, wenn Corona es zulässt!
Live-Stream. Wie jedes Jahr im Juni lädt die RUB zum Feiern ein und zum zweiten Mal in Folge findet das Ganze online statt. Das diesjährige Programm wird bald bekanntgegeben.
Reportage. Die zweite Welle ist da. Trotz allem müssen wir über das reden, was nach Überstehen dieser Zeit längst überfällig ist. Wie lernen wir, verantwortungsbewusst zu feiern?
Feierkultur. It’s Corona Time! – schon wieder. Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Erhalt von Kulturbetrieben, um genauer zu sein mit der Frage: Wie steht es um unsere Clubs und Bars?
Überleben. Die Pandemie stellt seit Monaten unser geregeltes Leben auf dem Kopf und auch wenn die ersten Bars wieder aufhaben, schreien die Clubs, Diskotheken und Konzerthallen um politische Hilfe.
Veranstaltung. Neuerungen beim Sommerfest – insgesamt weniger Plätze, hinzu kommen weniger Stände mit Stromzugang. AStA und FSVK arbeiten an möglichst angenehmen Lösungen für Studistände.
Brandschutz. Das Campusfest wird dieses Jahr anders. Besonders die Seite vor der Bib trifft es hart. Aus Brandschutzgründen werden nur noch wenige Stände einen Stromzugang haben.
Saisonbeginn. Das alljährliche Sommerfest der Ruhr-Universität Startet ab Mittwochnachmittag und bietet ein abwechslungsreiches Programm.