Kommunalpolitik. Am 19. November tagte der neu gewählte Bochumer Stadtrat zum ersten Mal. Worum es dabei unter anderem ging, lest Ihr hier.

Bei den Worten Ideologie und Extremismus denkst Du an Nazis, Querdenker:innen, Islamist:innen oder gar den guten alten Alu-Hut? Aufgepasst: eine einheitliche Definition können wir Euch leider nicht geben, jedoch eine kleine Unterscheidung!
Rezension. Wehret den Anfängen… den fiktiven linksradikalen und gleichzeitig ideologielosen Schüler*innen mit Geltungsdrang und problematischen Liebesgeschichten! Eh, what?
Premiere. Schrill, grotesk und lärmend: Hermann Schmidt-Rahmer transportiert im Schauspielhaus mit „Volksverräter!!“ ein Stück von Henrik Ibsen in die Gegenwart. Rechte WutbürgerInnen gehen gegen die Elite auf die Barrikaden.
Streaming. Google hat auf dem offiziellen YouTube-Blog angekündigt, in Zukunft härter gegen Hate Speech und Aufrufe zu extremistischem Terror vorzugehen. Schlüsseltechnologie soll dabei vor allem ein Machine-Learning-Algorithmus sein.
Kommentar: Leise rieselt die Schneeflocke – Wie die Neurechten die Alltagssprache unterwandern und sich die resultierenden toxischen Folgen auf den Diskurs auswirken – Ein eisiger Tiefpunkt.