Der Sieger von Eurovision 2022 ist klar, und so endet auch die diesjährige Ausgabe der schillernden Musikveranstaltung. Nach vier Stunden Programm, mit Auftritten aller Kontrahent:innen, Rahmenprogramm und dem Verkünden der Stimmen, gab es einen klaren Platz 1. Highlights, Lowlights, Hintergründe, Infos und ein Blick zurück – das alles bekommt ihr auf dieser Seite!

Eurovision
Der ESC in der 66. Ausgabe
Verfasst von Jan-Krischan Spohr (kjan) am Sonntag, 22 Mai, 2022 - 22:51 in KULTUR:SCHOCK
Mammamia mal anders!
Musik. Die Erfolgsband des ESC meldet sich mit einer neuen Single und ausverkaufter Europa-Tournee zurück.
Verfasst von Rebbeca Voeste (becc) am Donnerstag, 14 Oktober, 2021 - 21:26 in KULTUR:SCHOCK
Erste Pause des ESC endlich vorbei
Eurovision. In einer Ausgabe unter Corona-Bedingungen konnte der diesjährige Eurovision Song Contest wieder stattfinden. Eine kleine Abhandlung zu seiner Geschichte und den Hintergründen kriegt Ihr hier.
Verfasst von Jan-Krischan Spohr (kjan) am Samstag, 29 Mai, 2021 - 10:38 in KULTUR:SCHOCK
Sind da Chancen in Sicht?
Eurovision. Jendrik Sigwart wird am 22. Mai mit seinem eigens komponierten Song „I Don’t Feel Hate“ für Deutschland beim ESC antreten.
Verfasst von Henry Klur (hakl) am Sonntag, 2 Mai, 2021 - 15:18 in WELT:STADT
Ein schwacher Ersatz
Review. Diesen Mai sollte eigentlich in Rotterdam der 65. ESC stattfinden. Stattdessen bietet Netflix mit „Eurovision Song Contest – The Story of Fire Saga“ jetzt eine amerikanische Sicht auf den polarisierenden Musikwettbewerb.
Verfasst von GastautorIn am Mittwoch, 22 Juli, 2020 - 22:34 in KULTUR:SCHOCK