Der berüchtigte frühe Vogel: Auslandsaufenthalte verlangen eine gewisse Planung.

Kommentar. Mitten in Corona wurde einer Überlebenden des Halle-Anschlags ihr BAföG gestrichen. Der Fall ist symptomatisch.
International Studieren. Auch wenn viele aktuell nicht an Auslandsaufenthalte denken mögen, sind sie oftmals ein entscheidender Teil des Studiums und müssen rechtzeitig geplant werden. Hier einige Tipps.
Interview. Emela Iradjah studiert Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und verbrachte, im Rahmen eines ERASMUS-Studienaufenthalts, ein Semester an der Université François Rabelais in Tours.
Education. Engaging with foreign languages and cultures is becoming more important than ever before, not only for your CV but also for your own personal development. Here are some of the options you have at the RUB.
Jubiläum. Happy Birthday, Erasmus! Am 11. Dezember findet die Abschlussveranstaltung der einjährigen Geburtstagsparty statt.
Messe. Die „Master and More“-Messe informiert über die Möglichkeiten nach dem Bachelor-Studium. Mit Vorträgen, Informationsständen verschiedener Universitäten und Beratungsgesprächen gab es in Köln ein großes Angebot.
Forschung. Auslandsaufenthalte während des Studiums sind nicht nur beliebt, sondern in vielen Studiengängen obendrein obligatorisch. Mit dem inSTUDIESplus-Programm LabExchange können Studierende individuell gefördert werden.
Erasmus. Was kommt auf Euch zu bei einem Auslandsaufenthalt? Anlässlich des Schwerpunktes aus der :bsz 1133 hier ein Fallbeispiel.
Studium. Neue, auf Befragungen von Studis basierende Rankings zeigen: Studieren im Ausland ist toll. Aber wie komme ich als StudentIn dahin? Die RUB bietet neben eigenen Kooperationen mit europäischen Universitäten auch die Möglichkeit des ERASMUS+-Studiums. Und das schon seit 1987!