Performance. Am 19. Januar ist die Premiere des performativen Fernsehabends „Es tut uns leid, Margarete“ des Kollekitvs dorisdean.

dorisdean
Dorisdean zeigt mit „Es tut uns leid, Margarete“ einen performativen Fernsehabend
Verfasst von Maike Grabow (mag) am Montag, 15 Januar, 2018 - 14:06 in KULTUR:SCHOCK
In der Zeche 1 werden Tanz und Gerechtigkeit miteinander verbunden
Sich in einem Song verlieren, dazu einfach mal abspacken in der Küche oder im Club? Ist dann im Grunde jedeR einE TanzendeR? Wann ist Tanz Tanz? Darum dreht sich die aktuelle Performance „Haltung, bitte“ des Kollektivs dorisdean. Die Voraussetzungen sind simpel: 25 Experimente, das Kollektiv samt professioneller Tanzender … und das Publikum, das involviert wird. Dank der gewollten Partizipation werden die Zuschauenden direkt Teilnehmende und Soziologie-Experiment in einem. Der Ausgang des Ganzen? Jedes Mal anders! Was wohl die Zuschauenden am 22. April in der Zeche 1 erwartet?
Verfasst von Die Redaktion am Montag, 17 April, 2017 - 17:14 in WELT:STADT
Tanzkollektiv diskutiert Gerechtigkeit während Performance
Performance. Wer entscheidet, was Tanz ist? Das Kollektiv dorisdean geht dem in der Tanzperfomance „Haltung, bitte“ nach.
Verfasst von Andrea Lorenz (lor) am Montag, 17 April, 2017 - 16:53 in KULTUR:SCHOCK