Wahlplakate werden migrantischer, jünger, weiblicher. Aber ist das wirklich so? Unser Landtag hat ein Durchschnittsalter von 51 Jahren. Die Frauenquote liegt bei 30,7 Prozent, was sich aber innerparteilich noch anders verteilt. Sind wir bereit für einen frischen Wind? Oder setzen wir wieder auf das „weiter so? Wie seiht es mit den jungen Menschen aus? Sind sie wirklich so woke oder doch konservativer als gedacht und welche Rolle spielen die postmigrantische Community bei der Wahl? Mit der Politigin Yasmin Al-Douri haben wir über die Wahl, das Alter und die migrantische Perspektive gesprochen.“

Vielerorts mangelt es an schwarzer Repräsentation und Anlaufstellen, an deutschen Unis sieht es häufig auch nicht besser aus. Doch wie kommt es, dass die reale Gesellschaft akademisch nicht widergespiegelt wird.
Im Rektorat wird mit einem neuen Ressort in die neue Amtszeit gestartet.
Reihe. Wir stellen Euch die Gleichstellung Philologie vor und zeigen Euch was sie machen und wie sie Euch helfen können.
Kommentar. Ein Bewusstsein für problematische Verhaltensweisen und Stigmata findet seinen Weg ins Entertainment TV. Warum dies auch gefährlich sein kann.
Kommentar. In der deutschen Fassung der Simpsons wird sich diese Veränderung vermutlich nicht zeigen, doch in der Originalfassung wird die Stimme bald anders klingen.
Obituary. On August 5 Toni Morrison, the first female Afro-American novelist to win the Nobel Prize in literature, died. Her legacy of breaking the silence lives on.
Gesundheitscampus. Am 22. September fand die erste AbsolventInnenfeier des Studiengangs „Gesundheit & Diversity“ im Department of Community Health der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum statt. Doch neben diesem gibt es auch andere neue Studiengänge an der hsg.
Am 7. Juni wurde der Deutsche Diversity-Tag von vielen Institutionen und Unternehmen gefeiert. Das vierte Mal hat der Aktionstag dazu aufgerufen, den Vielfaltsgedanken in den Fokus zu rücken. Auch die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (JGU) nahm daran teil und hat sich der Vielfältigkeit mit einem Tausch-Projekt gewidmet. So wurde zum Beispiel aus dem Präsidenten für zwei Stunden der Pförtner. Aus der Sicht der Uni eine erfolgreiche Aktion, für mich eine geschickt platzierte Image-Kampagne.