Kommentar. In Berlin und Köln forderten vergangene Woche tausende Menschen die Enteignung von Wohnungskonzernen. Das ist mit Artikel 14 und 15 des Grundgesetzes vereinbar.

Diskussion. Politiker*innen verstehen die Rhetorik meist perfekt und sind für die meisten unnahbar. Dies ist bei der Veranstaltungsreihe des AStAs nicht so, denn Studierende können und sollen die Worte der Referent*innen kritisch hinterfragen.
Landtagswahl. Am 14. Mai wird in NRW wieder gewählt. Insgesamt treten 31 Parteien an. Die Landtagswahl in NRW ist ein wichtiger Stimmungsmesser für die Bundestagswahl im September. Wie die größten Parteien zum Thema Hochschule stehen könnt Ihr hier lesen.
Politik. Am 24. April schob die rot-grüne Landesregierung erneut Menschen nach Afghanistan ab. Bei den Grünen regt sich Widerstand.
Duisburg. Geplantes Designer Outlet Center (DOC) trifft vermehrt auf Widerstand – nun auch zu Teilen aus Bochum.
Der 24-jährige RUB-Student der Geowissenschaften und Grünen-Politiker Sebastian Pewny kandidiert im Wahlkreis 109 in Bochum-Wattenscheid für die Landtagswahlen 2017 – mit dem Ziel einer ökologischen Modernisierung.