Power. Spätestens seit den #BlackLivesMatterDemos im letzten Jahr weiß Deutschland, dass die Schwarze Community größer ist als gedacht. Deswegen konzentrieren wir uns in diesem Jahr auf Schwarze deutsche Geschichte. Stand jetzt wird im Februar von vereinzelten Organisationen der Black History Month gefeiert.

Theater. Seit 2018 ist Mercy Dorcas Otieno Schauspielerin im Ensemble des Schauspielhauses und füllt Rollen in Stücken wie „Die unglaubliche Geschichte vom kleinen Roboterjungen“, „Hamlet“ und „Plattform/Unterwerfung“ mit Leben. Mit uns hat sie über ihre Heimaten gesprochen und wie es mit der Gleichstellung im Theater steht.
Gedenken. Excuse our Blackness! It’s Black His*Herstory Month! Ein Monat, der Geschichte und Kultur der Schwarzen Gesellschaft huldigt.
Grammys. Der Rapper äußerte sich nachdem er die Auszeichnung Rap Album Of The Year gewann kritisch gegenüber den Grammys. Warum?
Sklaverei. Was wäre die Welt ohne Sklaverei? Schier unmöglich, sich ein Ägypten ohne Pyramiden vorzustellen. Würde sich die Weltwirtschaft heute anders darstellen, ohne die Ausbeutung von Minderheiten? Klar ist, was wir in unseren Geschichtsbüchern tadeln und für tot erklären, ist für viele immer noch die harte Realität.
Interview. Dr. Sina Nitzsche forscht und lehrt in der Amerikanistik der RUB und TU Dortmund; ihre Schwerpunkte sind amerikanische Populäre Kulturen und visuelle Medien im 20. und 21. Jahrhundert, insbesondere die Hip-Hop Studies.
Literatur. Literatur ist divers! Auch wenn die Bestsellerlisten meistens mit weißen hetero Cis-Männern besetzt sind, wollen wir Euch ein paar Texte nahelegen, die von Schwarzen Autor*innen geschrieben wurden, die auch im Studium hilfreich sein können.
Gemeinschaft. An der Ruhr-Uni gibt es viele Vereine, die Eure Interessen vertreten oder bei denen es einfach schön ist, zusammenzukommen.
Kommentar. Im Sport kennen wir keine Unterschiede! Wir bewerten rein rational und nach Leistung! Dieses Wunschdenken zeigt sich in den Spielstätten Europas als blanke Lüge.
Kommentar. Was ist die Grundlage des Feminismus? Gleichbehandlung, unabhängig der Geschlechtsorientierung. Zumindest theoretisch.