Wir begegnen auf den Straßen unserer Städte immer wieder mal MusikerInnen, die ihr Können für einen Obolus präsentieren. Manche fallen durch ihre Stimme auf, wiederum andere eher durch ihre ungewöhnlichen Instrumente – so wie Didgeridoo-Spieler Marvin Dillmann.

Die World Solar Challenge 2015 ist vorbei und das Solar-Team der Hochschule Bochum belegte den 4. Platz in der Cruiser-Wertung. Am Ende wurde es richtig spannend: Da die Batterie leer war, musste das Auto noch einmal ordentlich Sonne tanken, um sich ins Ziel in Adelaide zu retten. Teamchef Max Ehl ist aber „total zufrieden“. Die SiegerInnen aus Japan seien „so viel schneller unterwegs“ gewesen.
Das größte Korallenriff der Erde an der Nordostküste Australiens ist nicht erst seit gestern durch den globalen Klimawandel gefährdet. Umweltverschmutzung und Massentourismus machen dem Ökosystem schon seit längerer Zeit schwer zu schaffen. Jetzt soll unweit des Riffs der weltgrößte Kohlehafen Abbot Point entstehen und auch die Deutsche Bank hätte bei dem Geschäft dabei sein sollen.