Im Öffentlichen Dienst stand die nächste Tarifrunde an. Aus den Forderungen nach Lohnerhöhungen wurde jedoch nichts.

Tarifkonflikt. Nach wochenlangen Streiks, auch in Bochum, werden im öffentlichen Dienst nun die Löhne leicht angehoben.
Berlin. An der Humboldt-Uni (HUB) könnte ein Urteil des Landesarbeitsgerichts zur Entlassung von bis zu 600 Studierenden führen.
Kommentar. Die Leitung der Uniklinik Essen denunziert die ver.di. Spaltungsversuche darf die ArbeiterInnenklasse nicht hinnehmen.
Kommentar. Bessere Arbeitsverhältnisse im Theater entstehen nicht nur durch die Anklage von Hierarchien.
KOMMENTAR. Eine 28-Stunden-Woche will die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) für ihre Beschäftigten. Klingt progressiv, ist es im Detail aber nicht. Trotzdem: Ein richtiger Debattenanstoß über die Work-Life-Balance im Niedriglohnsektorland.
Arbeitskampf. In Bochum blieben am vergangenen Freitag die Hochöfen bei ThyssenKrupp am Westpark kalt. Der Kampf um die Erhaltung von Arbeitsplätzen wurde eingeläutet. Bis zu 2.000 Stellen sind durch die Fusion gefährdet.
Arbeitskampf: Heroischer Widerstand der Werk(s)tätigen gegen schlechte Arbeitsbedingungen, miese Löhne, Entlassungen und andere Schikanen. Wirken manche Waffen im Arbeitskampf – wie Tarifverhandlungen – arg bürokratisch, schwingt bei einem Streik gleich romantische ArbeiterInnen-Folklore mit.