Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern: AfD wird zweitstärkste Kraft
In Bochum hat es am Wahlsonntag gewittert und gestürmt. Es waren wohl Tränen der Trauer, die vom Äther fielen. Der Grund: Die AfD wurde zweitstärkste Kraft in Mecklenburg-Vorpommern. Dass diese „nur“ die Opposition bilden und der derzeitige Ministerpräsident Erwin Sellering weiterhin Mecklenburgs Mann bleiben wird, ist nur ein schwacher Trost.
Verfasst von Andrea Lorenz (lor) am Montag, 5 September, 2016 - 16:41 in BLICK:WINKEL