Bochum. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Bürger*innen-Initiative urbanRadeling haben zum dritten Mal das Park(ing) Festival veranstaltet. Das Orga-Team möchte auf die Stadtraumverschwendung hinweisen, denn jedes Auto parkt im Schnitt 23 Stunden am Tag.

Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat beschlossen, zwei Fahrradrouten durch das Ruhrgebiet umzugestalten. Im Bochumer Norden von Hordel bis Gerthe sowie im südlichen Stadtteil Stiepel werden der Emscher-Park-Radweg, die Route der Industriekultur per Drahtesel, und der Ruhrtalradweg umgebaut, sodass Bochum demnächst knapp 20 Kilometer mehr zertifizierte Fahrradwege erhält.
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), auch ohne Tragen eines Fahrradhelms vollen Versicherungsanspruch bei Unfällen zu haben, löst in Deutschland eine nicht ganz neue Diskussion aus: Es geht um die Helmpflicht für FahrradfahrerInnen. Die steigende Zahl der RadfahrerInnen auf deutschen Straßen machen die Fahrt nicht ungefährlicher: Muss der Staat die Helmpflicht einführen?