Heile Welt. Die Tage werden länger, der Sommer beginnt, wir erleben unseren ersten Sommer in der Pandemie und versuchen das Beste draus zu machen. Wie sieht der Balanceakt zwischen Freizeitvergnügen und Social Distancing aus? Wir haben ein paar Eindrücke geschossen.

Fußball. Beim Spiel des VfL Bochum gegen den 1.FC Heidenheim am vergangenen Wochenende waren keine Zuschauer:innen zugelassen. Tickets konnte man sich dennoch kaufen.
Handel Während mittlerweile die Beschränkungen, die die COVID-19 Pandemie auslöste zunehmend zurückgefahren werden und das reguläre Leben in zögerlicher Vorsicht wieder aufgenommen wird, hat die Pandemie bleibende Spuren bei Gastronomie und Geschäften hinterlassen.
Wohnen. Ganz Deutschland schaut auf Berlins Mietendeckel. Mittlerweile zeigen sich Erfolge, aber auch Unsicherheiten für Mieter:innen.
Frittenpolitik. Überall auf der Welt schlägt Corona mehr und mehr auf die Wirtschaft. So auch in Belgien, wo man nun aufgefordert wurde, mehr Pommes zu essen, um den Kartoffelüberschuss zu senken.
Kundgebung. Am 8. Mai vor 75 Jahren kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Es war das Ende eines schrecklichen Krieges und der NS-Herrschaft. Deutschlandweit, unter anderen am Bergbau-Museum, wurden aus diesem Anlass Kundgebungen von DIE VIELEN initiiert, die an diesen Tag erinnern.
Reportage. Der Sommer kommt. Es wird wärmer, trockener. Zeit, das verstaubte Deck in die Hand zu nehmen und durch Bochum zu fahren auf der Suche nach netten Spots (alles auf Distanz).
Maskenball. Seit vergangener Woche ist die Maskenpflicht deutschlandweit eingetreten. Während sie in jedem Bundesland verordnet wurde, stellt die Pflicht eine Personengruppe vor Kommunikationsschwierigkeiten.
Coronamaßnahmen.Eine Unterhaltung kann für Menschen ohne Gehör im täglichen Leben schon mühevoll sein. Mit der Situation der Covid-19 Pandemie und der dazugehörigen Maskenpflicht, verschärft sich diese Situation zusätzlich.
Helfen. Besonders zu Zeiten von COVID-19 ist es wichtig, anderen Menschen zu helfen. Wer Zeit hat, findet hier einige wichtige Infos, wo und wie Ihr selbst aushelfen könnt.