Akafö. Im neuen Semester sollen Veranstaltungen wieder mit Präsenz stattfinden. Doch wie auch Mensa und Q-West wieder genutzt werden können, ist noch unklar.

Glosse. Yaaaay die Uni startet im Oktober ins Hybridsemester. Doch die Ungewissheit, wie wir mit dem Virus im Wintersemester umgehen werden, ist größer als das Comeback Feeling.
Interview. Der RUB-Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Karim Fereidooni wurde vor kurzem von der Bundesregierung in die Kabinettskommission zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus sowie von dem Bundesinnenministerium in den Unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit berufen. In seiner wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt er sich unter anderem mit rassistischen Strukturen in Bildungsinstitutionen. Wir haben mit ihm über die Kommissions- und Expertenkreis-Arbeit, Lösungsansätze und rassistische Strukturen in Schulen und Universitäten gesprochen.
Lehre. Das Angebot an der Uni soll zukunftsorientierter werden. Es gibt sowohl neue Angebote als auch erste Erfolge.
Hilfe. Aktuell gestaltet sich die Anmeldung für Klausuren oder Kurse noch umständlich. Erst seit dem Corona-Semester kann man sich auch ohne Kartenlesegerät für solche Ereignisse anmelden. Eine App könnte das Ganze noch einfacher gestalten, dafür braucht es Eure Hilfe.
Lehre. Visa sind in Deutschland nicht für Studierende erhältlich, für die keine Präsenzpflicht an den Universitäten besteht.
Semesterbeitrag. Ein Arbeitskreis aus Mitgliedern verschiedener Fachschaftsräte verfasste ein Schreiben an das Akafö, in welchem um genauere Informationen zum kommenden Semesterbeitrag gebeten wird.
Finanzierung. Ein Jahr nach Inkrafttreten der BAföG-Reform zeigt sich, dass das Ziel, mehr Studierende zu erreichen, nicht erreicht werden konnte.
Online-Semester. Dass Studierende aus dem Ausland ihr Semester in Deutschland verbringen, wird als unnötiges Risiko eingestuft.
Schulbetrieb. Drei Wochen nach Wiedereröffnung der Schulen hebt die Landesregierung die Maskenpflicht im Unterricht auf – in den Schulen wird auch Unverständnis und Widerspruch geäußert.