Campus-Kolumne. Ein Tab: Zoom. Ein Tab: Moodle. Ein Tag Pause!? Ein Tab: Sommerfest 2020!

Vögel. Drei kleine Uhus nannten den Campus ihr Zuhause. Jetzt sind sie in der Vogelauffangstation von Thorsten Kestner, der sich um sie kümmert und ein neues vorläufiges Heim bei einem Ammenvogel sucht.
Lehre. Erneut wendet sich der Rektor der Ruhr-Universität an die universitäre Öffentlichkeit, diesmal zum Thema Rassismus. Und er spricht nicht nur über die USA, sondern auch über Deutschland und unseren Campus.
Interview. „Jusur“ ist arabisch und bedeutet „Brücken“. Doch nicht nur das! Es ist ebenso der Name der neuen Fakultätszeitschrift der Islamwissenschaft an der RUB. Zum erscheinen der zweiten Ausgabe, haben wir mit Leon Wystrychowski, einem der Redakteur:innen von JUSUR, gesprochen.
Klimagerechtigkeit. Die Public Climate School der Students for Future ging diesmal in die Online-Runde. Falls Ihr sie verpasst habt, könnt Ihr das Programm sogar nachholen!
Gerechtigkeit. Forscher:innen haben eine Protestaktion organisiert, die die systematischen Rassismusprobleme ihrer Forschung und ihrer Berufswelt aufarbeiten will.
Prüfungen. Das Ende des Semesters naht und die Klausurzeit beginnt – wie gehen Unis damit um?
Video Konferenzen. Die Video Konferenz Software Zoom ist in den letzten Monaten wegen der Corona-Krise Grundlage vieler Home-Offices und Online-Kurse. Doch es gibt ein paar große Probleme.
Lehre. Hochschullehrer:innen und Dozent:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fordern eine „Verteidigung der Präsenzlehre“.
Glosse. Am 18. Juni findet das RUB Sommerfest statt. Diesmal aber nicht wie sonst auf dem Gelände der Uni, sondern Online auf Deinem Sofa. Mit ’nem Sektchen vielleicht?