Studium. Die RUB wagt mit der Gründung einer neuen Fakultät einen weiteren Schritt, um ein noch bedeutenderer Standpunkt für Informatik zu werden.

Interview. Seit Anfang 2020 besteht das Nachhaltigkeitsbüro an der RUB. Die Stelle wird vom Team bestehend aus Anna Krewald, Bianca May und Matthias Thome sowie mit studentischer Unterstützung geführt und koordiniert Projekte sowie Ideen im Bereich Campusbegrünung, und -entwicklung, sowie Klimaschutz. Wir haben mit Matthias Thome über die vielen Sanierungen, Herausforderungen des Grün im Grau, lange Planungszeiten und die Klimazukunft der RUB gesprochen.
Künste. Im Musischen Zentrum kann ein:e jede:r sich künstlerisch ausleben und gleichzeitig neue Leute kennenlernen. Was hält das kommende Semester für Euch bereit?
Onlinelehre. Ein neues Online-Portal, dass sowohl Studierenden als auch Lehrenden eine Vielzahl neuer, digitaler Angebote bieten soll, ist jetzt offiziell eröffnet worden.
Wahl. Wir haben Euch gefragt, was Ihr von dem aktuellen Wahlkampf und der deutschen Politik im Allgemeinen haltet. Viele zeigten sich unzufrieden mit dem politischen Geschehen, doch arbeiten auch an Veränderungen. Ihr seid aktiv in Parteien, aber auch anderen Bündnissen, die sich politisch engagieren. Was die Umfragen aber grundsätzlich klar gemacht haben und auch bestätigen wird: Wir sind uns nicht sicher!
RUB: Politisch! Auch unsere Universität hat bereits einige Politiker:innen hervorgebracht.
Repräsentation. Die Welt rund um die politischen Entscheidungen scheint alt, weiß, binär und überbürokratisch. Junge Menschen und Menschen of Color sind hier selten zu sehen! Doch sind diese Menschen wirklich so unpolitisch? Oder werden sie einfach nur ignoriert? Junge Menschen zeigen sich wohl politisch und das sehr weitläufig! Wir haben für Euch das Ganze aufgelistet.
Projekt. Eine Universität, die so groß ist wie die RUB, kann viel im Feld der Klimafreundlichkeit machen – das Nachhaltigkeitsbüro ist dabei eine wichtige Stelle.
Ernährung. Das Akafö der Ruhr-Uni schreibt sich Nachhaltigkeit auf die Fahne. Was tut es dafür und welche Erfolge hat es bereits erzielt?
Lernen. Wie in jedem Semester bietet der Optionalbereich ein breites Angebot – wie Ihr Euch über Klimawandel und Nachhaltigkeit weiterbilden könnt, listen wir hier auf.