Prokrastinieren. Na, wieder mal was Dringendes zu erledigen und absolut keinen Bock, damit anzufangen? Hier ein paar Dinge, die Du dringend noch machen solltest, bevor Du anfängst, zu lernen. Ehrlich, ich meine es nur gut mit Dir.
Prokrastinieren. Na, wieder mal was Dringendes zu erledigen und absolut keinen Bock, damit anzufangen? Hier ein paar Dinge, die Du dringend noch machen solltest, bevor Du anfängst, zu lernen. Ehrlich, ich meine es nur gut mit Dir.
Ausstellungen. In Bochum und Essen sind zurzeit verschiedene Ausstellungen zu sehen, die auf unterschiedliche Weise Einblicke in die regionale Vergangenheit geben.
Ausstellungen. Zwei Ausstellungen in Bochum wurden eröffnet, um auf die Erfolge und Schicksale von Sportler:innen jüdischer Herkunft, von der NS-Zeit bis heute, aufmerksam zu machen.
Immigration. The more we learn about the conditions in the detainment centers on the southern border of the US, the more is revealed about how much of what has been deemed long gone is still very much present.
Amerika. Ruth Bader Ginsburg war Teil des liberalen Flügels des im Laufe der letzten Jahrzehnte immer weiter nach rechts rutschenden Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten. Sie setzte sich gegen konservative Lesarten der US-Verfassung ein. Nun ist sie gestorben. Ein Rückblick.
1984 ereignete sich in Duisburg ein Brandanschlag mit sieben Toten. Das lang vergessene Ereignis war ein Vorspiel für die rassistische Gewalt im wiedervereinigten Deutschland.
Klima. Seit 1950 haben sich die Tage mit Temperaturen über dreißig Grad in Deutschland verdoppelt: Waldgebiete werden weltweit abgeholzt oder erliegen Waldbränden. Von Naturkatastrophen hin bis zu Schiffsunglücken, wir haben ein kleines Klimaupdate für Euch.
Für die, die nicht lang stillsitzen können: Praktikas, Hospitanzen und Co. – Was Ihr alles machen könnt!
Ihr wollt nicht aus dem Arbeitsrhythmus kommen? Oder die Chance haben, etwas weniger Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen? (Manchmal auch mehr.)
Urlaub. „Einfach mal raus“ ist ein Gefühl, was besonders aktuell viele Menschen haben. Die Corona-Krise macht Urlaub zwar schwieriger, aber kann auch zu einem Umdenken führen.
Covid-19. Die letzten Tage wirken wie ein verwirrender Routenlauf durch „Was darf ich (nicht)“ und „Was sollte ich (nicht)“-Fragen: Die Regeln des halbnormalen Alltags.