Bild: Ich sehe Farbe – Emily hält weiß positionierten Menschen den Spiegel vor!, Kunst, die lehrt! Bild: bena

Kunstprojekt. Emily Winkelsträter lud zum kritischen Weißsein ein! In der Wuppertaler Rathausgalerie ist sie Teil eines Kunstprojekts namens: Multipliaktiv!  

 
weiterlesen
Bild: Eine Geheimorganisation schmückt sich mit diesen Zeichen - Was hat es damit auf sich? , Neuer Netflix - Hit aus Südkorea bietet spannende Unterhaltung Bild: CC0

Review. Verführt von der Chance auf Schuldenfreiheit, wird in diesem Netflix-Hit ein gefährliches Spiel gespielt.

weiterlesen
Bild: „Wenn wir Glück haben, dann löst es uns ganz auf“- von Meret König und Carla Wyrsch im Schaubüdchen. , Auch diesen Sommer gab es Festivals Bild: gust

Reportage. Anfang September fand das ZeitZeug_Festival zum 19. mal statt – und das sogar live und in Farbe!

weiterlesen
Bild: Zuhause und auf Arbeit: Çağatay gibt Einblicke in den Alltag der Menschen. , Szenen aus dem Alltag Bild: lewy

Einwanderungskultur. Eine Sonderausstellung im Essener Ruhrmuseum zeigt Fotos über das Leben türkeistämmiger Migrant:innen aus dem Jahr 1990. 

weiterlesen
Bild: Auch von kleinen Kunstschaffenden Abhängig: Große Institutionen wie das Schauspielhaus leiden weiter unter der Pandemie. Bild: Archiv, Kulturbranche weiter in Gefahr – wer hilft? Bild: Archiv

Kunst. Bei der Bundestagswahl steht auch Hilfe für Kunstschaffende auf dem Programm. Doch welche Partei will was?

weiterlesen
Bild: Der traurige Eisbär auf der einsamen Eisscholle – typische Bilder, die Mitgefühl evozieren sollen., Filme die verändern CC0

Dokumentarfilme. Dokumentarfilme sind omnipräsent in den Medien und einige Beispiele sind fest im Bewusstsein der Öffentlichkeit verankert. Doch sie sind dabei nicht ohne Probleme und Kontroversen.

 

weiterlesen
Bild: Symbolbild, Die Stimme zum Sport Bild: bena

Medienanalyse. Wie bei fast jeder Sportveranstaltung standen auch bei den Olympischen Spielen die Kommentator:innen und Moderator:innen im Fokus. Einige davon haben sich in eine andere Dimension kommentiert und andere wiederum ins Aus geschossen und bitten nun um Verzeihung. 

weiterlesen