Neuer Party-Hotspot im Herzen Bochums: Live-Acts und DJ-Sounds werden ab Sommer den Bochumer Rathaus-Innenhof erfüllen.

Am 4. April wurde zum 64. Mal der wichtigste amerikanische Musikpreis in 86 Kategorien an Musikschaffende verliehen.
… lautet das Motto des neuen Prorektorats für Diversität, Inklusion und Talententwicklung an unserer Universität. Ein Einblick in das noch in den Kinderschuhen steckende “Diversity-Portal”.
Die Bürger:inneninitative „Das Freibad Langendreer darf nicht ‚baden‘ gehen!“ setzt sich gegen die Schließung und Umgestaltung des Bads ein.
The Adam Project grassierte wochenlang unter den Top 10 der Netflix-Filmempfehlungen. Ist diese Platzierung des Sci-Fi-Dramas gerechtfertigt?
Für die Hochschulpolitik spielt die FSVK eine wichtige Rolle – welche und warum, erfahrt Ihr hier.
Auch wenn Ihr es einer eingefleischten Pott-Stadt vielleicht nicht zutrauen solltet, hat Bochum kulturell einiges auf dem Kasten.
Kommentar. Über‘s Studium vergessen wir schnell mal, dass das Leben aus mehr besteht, als Seminaren, endlosen Vorlesungen und stundenlagem Lernen. Ein Plädoyer dafür, die Uni Uni sein zu lassen und darüber, dass Studieren nun wirklich nicht das Wichtigste ist.
Ihr wollt helfen, anpacken – wisst aber nicht, wie? Wir haben Euch einige Ansätze zusammengetragen.
Neben Erfolgstalent Laura Nolte stellen wir Euch in dieser Ausgabe weitere beachtenswerte Sportler:innen der vergangenen Olympiaden vor.