Mythenkunde. Bluten alle Frauen nach ihrem ersten Mal? In der Öffentlichkeit wird der erste Geschlechtsverkehr einer Frau extrem mystifiziert und mit
Vorstellungen in Verbindung gebracht, die wenig bis gar nichts mit der Realität zu tun haben.

Sekularität. Gebetsplatz, Raum der Stille, Meditationsraum. Wie erfolgreich findet alltägliche religiöse Praxis an der Universität statt?
Kommentar. Ein Schulsystem, welches die Klassengesellschaft reproduziert, will von Gleichstellung und Chancengleichheit nichts wissen.
Europa. Studierende der Sozialwissenschaft belegen bei „NRW debattiert Europa“ den ersten Platz.
Newcomer. Die Band von Frank startete mit einem Konzert im Hardys in das Jahr 2020.
Am vergangenen Freitag wurde erstmals eine Kurzdokumentation über die Besetzung des Hauses an der Hernerstraße 131 im Provisorium gezeigt.
Im Rahmen des Antifa Café Dortmund gab es einen Vortrag über die Zusammenhänge zwischen Klimakrise und dem vorherrschendem Wirtschaftssystem.
Die eigene Lebenszeit freiwillig dafür zu nutzen, die vorherrschenden Umstände zu verändern oder die Situation von Wenigen zu verbessern ohne nur einen Cent dafür zu bekommen ist keine Entscheidung, die zufällig getroffen wird. Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Bürger*innen einbringen.
Feminismus. Jeden vierten Sonntag im Monat findet im Provisorium der Vulvastammtisch statt. Wir waren vor Ort um uns selbst ein Bild vom Geschehen zu machen.
Foodsharing. Die Lebensmittelretter*innen in Bochum verteilen momentan so zentral, wie noch nie. In einem alten Brautmodengeschäft auf der Kortumstraße 124-128 steht der Gruppe gerade ein Lokal mit über 100 Quadratmetern als Verteilerstation zur Verfügung.