In der Woche vom 21. bis 25. November wurde an der Uni Duisburg-Essen (DuE) das Studierendenparlament gewählt. Die Wahlbeteiligung ist mit 8,47 Prozent – trotz einer Steigerung um fast zwei Prozentpunkte – gewohnt niedrig und liegt immer noch unter der letztjährigen Beteiligung an der Ruhr-Uni.

Rund 40 StudentInnen organisierten in Freiburg das „Bändern“, um auf die Wegwerfgesellschaft aufmerksam zu machen. Sie nahmen sich die teilweise noch halbvollen Teller vom Rückgabeband in den Mensen, statt sich frisches Essen zu kaufen. Das Studierendenwerk Freiburg hat das nun – aus hygienischen Gründen – mit einer Absperrung unterbunden. Klar, wer jeden Tag mit dem ÖPNV fährt, angeniest und -gehustet wird, der wird sich bestimmt beim Restefuttern in der Mensa die Pestilenz einfangen.
Nächste Woche ist der Campus wieder Ort einer knallig bunten Plakat- und Flyer-Flut. „Hi! Hast Du schon gewählt?“ aus allen Richtungen. Um die richtigen Fragen an den Werbeständen zu stellen und der einen oder anderen Liste mal auf den Zahnfühlen zu können, haben wir eine Übersicht für Euch erstellt, welche Versprechen aus der letztjährigen Wahlwoche von den AStA-tragenden Listen (Nawi, Jusos, Gewi, Rewi, IL) tatsächlich umgesetzt wurden.
„Outlast 2“ ist unterwegs! Im März 2017 soll Release sein, erste Demos sind verfügbar und auch auf der Videospielemesse E3 konnte das zweite Horror-Game von Red Barrels angezockt werden. Das Resultat ist – gemessen an dem Genre indem sich das Spiel bewegt – durchaus positiv: Die Schlüppis werden nass und das nicht vor Vorfreude. Um dem ebenso erwarteten wie erhofften Shitstorm (höhö) vorzubeugen, steigt der kanadische Spielentwickler – mit seinen Underscares – in die Windelindustrie ein und das völlig zu Recht!

Die Mensa-Party, geplant für Freitag, den 18. November, wurde kurzerhand abgesagt. Wie positionieren sich boskop und die ASten von RUB und Hochschule dazu? Wieso der kurzfristige Entschluss und wie geht es weiter mit der Mensa als Partyraum?
Vegane Ernährung ist nicht mehr länger eine Randerscheinung – sie ist fest in den Mainstream integriert. Der neue Film „Im Namen der Tiere“ hat sogar unseren Redakteur Benni zum Vegetarier werden lassen – zumindest vorübergehend. Wir haben Studis an der RUB gefragt, was sie von dem vegan lifestyle halten und wie sie das Angebot an der RUB und in der Umgebung finden.
Archäologische Ausgrabungen begleiten aktuell den Bau der neuen Vonovia Unternehmenszentrale in Bochum an der Wasserstraße. Die gefundenen Scherben, Pfosten und Lagergruben lassen sich dem Übergang von der Bronzezeit zur vorrömischen Eisenzeit zuordnen. Ein für die Region eher seltener Fund.
JedeR hierzulande kennt sie, jedeR nutzt sie. Sogar mehrfach täglich. Der erste Gang morgens führt uns häufig zu ihr. Und trotzdem weiß kaum eineR sie zu schätzen. Nein, ich meine natürlich nicht die Kaffeemaschine, wenngleich uns der Konsum von zu viel braunem Lebenselixier auch wieder zu ihr bringt – ich meine die Toilette.
Kunstmuseum
Die Dachsanierung wird doppelt so teuer wie geplant: 1,2 Mio. Euro statt 600.000 Euro
Der Grund: Vorher nicht bekannte notwendige Neuerungen der Dachentwässerung und eine von der Gebäudeversicherung geforderte Spezialverglasung. Außerdem: notwendige Asbestsanierung und Brandschutzmaßnahmen.