Kommentar. Ungebremster Kapitalismus, Korruption oder einfach jahrelange Unterdrückung: Irgendwann ist es genug. Die Bürger*innen setzen sich zur Wehr und fordern ihr Recht.

Rezension. Am 12. November feierte der neue Streaming-Service Disney+ seinen Start in verschiedenen Ländern. Mit diesem Start brachte Disney nun auch Star Wars auf die kleinen Bildschirme mit der Serie „The Mandalorian“.
Lil Peeps neues Album Everybodys Everything enttäuscht.
Heilbehandlung. In Deutschland sind Konversionstherapien noch legal, Jens Spahn möchte dies nun abschaffen.
Künstler*innen und Kunst. Das Geschäft mit Kunst ist groß. Die damit einhergehenden Problematiken auch. Welche Kontrolle hat man als Künstler*in über den Markt, wenn man nicht mehr ist.
Kommentar. Das AKAFÖ bemerkte nun auch, dass „true fruits“ schon jahrelang gerne mal beschissene Werbung macht.
Wummernde Bässe in einem Gewölbe aus Stein.
Da hat die Polizei NRW ins Klo gegriffen. O tempora, o mores. Halloweenstreiche scheinen das größte Problem unserer örtlichen Polizei zu sein. Diese hat ein paar Tage vor dem Fest ein Video veröffentlicht, in dem gewarnt wird, welche Konsequenzen spezifische Streiche haben werden. Prävention auf höchstem Niveau!
Kommentar. Dass Fußball ein teures Unterfangen geworden ist, ist vielen Fans klar. Die Tradition wird ausgenutzt und die kleinen Vereine, die nicht mithalten können, leiden.
Rezension. Die US-Amerikanerin aus Brooklyn überzeugt mit ihrem Auftreten und ihrer Selbstsicherheit.