Nobody ever helps me into carriages, or over mud-puddles, or gives me any best place! And ain’t I a woman? Look at me! Look at my arm! I have ploughed and planted, and gathered into barns, and no man could head me! And ain’t I a woman?

Schon seit 2014 herrscht Krieg zwischen Russland und der Ukraine, die letzte Woche war mit dem Einmarsch der russischen Armee – erst in die Separatistengebiete und dann in den Rest der Ukraine – eine neue Eskalationsstufe. Viele sind sprachlos wegen der Geschehnisse, der Opfer, die sie kosten, und der ungewissen Zukunft. Auch uns fehlen die Worte. Trotzdem haben wir versucht, auf dieser Seite einige Informationen zu sammeln, die euch helfen könnten, und Euch zeigen, wie Ihr anderen helfen könnt.
Der Februar ist Black History Month, in den USA und auch in Deutschland.
Während sich immer mehr Menschen mit der Omikron-Variante zu infizieren drohen, lud der AStA gemeinsam mit der Fachschaft Medizin zum Impfen ein.
Das Theaterstück Verbundensein von KaeTempest, eine:r Dichter:in und Musiker:in, feierte am Samstag, den 22. Januar, im Theaterrevier des Jungen Schauspielhauses Premiere.
Rechtswidriges oder unangemessenes Verhalten, das durch vorsätzliche Absichten oder Gleichgültigkeit entsteht, ist ein Fehlverhalten, welches nicht toleriert werden sollte. Sollte ist hierbei das Stichwort. In der Medienlandschaft kam es in letzter Zeit öfter zu kleineren bis größeren Skandalen – wir klären Euch auf: über die Schattenseiten der Gamingindustrie und die Folgen des BILD-Skandals um den vormaligen Chef Julian Reichelt.
In Dresden haben sich Medizinstudierendezusammengefunden, um gegen einen Corona-Spaziergang von Impfgegner:innen undCoronaleugner:innen an der Universitätsklinik zu protestieren
Der Test ist positiv
Der Schock ist verständlicherweise groß: Euer Corona-Antigen-Test ist positiv. Erstmal ist Ruhe bewahren angesagt. Ein positiver Schnelltest ist beunruhigend, wirkliche Sicherheit gibt ein PCR-Test. Eine gute erste Anlaufstelle ist Euer Hausarzt oder Eure Hausärztin, über eine schnelle Internetsuche findet Ihr Testzentren in Eurer Nähe. Achtet darauf, ob Ihr einen Termin machen müsst, bevor Ihr dort einen Test bekommt, und tragt auf dem Weg dorthin sowie in der wahrscheinlichen Schlange Maske und haltet Abstände ein. Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ist es immer eine gute Idee, bei Freunden und Familie nachzufragen, die eventuell schon mal in einer ähnlichen Situation waren, wo sie einen PCR-Test machen konnten. Ist Euer PCR-Test auch positiv, solltet Ihr dies möglichst in Eurer Corona-Warnapp eintragen, und Euch sofort in Quarantäne begeben. Ihr könnt versuchen, das Gesundheitsamt zu kontaktieren, solltet aber bestenfalls direkt alle Eure persönlichen Kontakte der letzten Tage in Kenntnis setzen. Weiter Infos findet ihr hier.
:kjan
Diskussionen in der Lokalpolitik. Bochums Polizei wird in den kommenden Wochen mit neuen Elektro-Tasern ausgerüstet, die zur Entschärfung von brenzligen Situationen beitragen sollen
Ein weiteres Jahr ist vorüber. Wieder leiser, mit weniger Feuerwerk und weniger großen Partys. Nachdem der Jahreswechsel 2020/2021 noch eine gewisse Euphorie innehatte, weil schließlich ein besonders schlimmes Jahr vorbeiging, hat sich dieses Jahr die erwartbare Ernüchterung breitgemacht. 2021 war der Beweis, den man eigentlich nicht brauchte, dass Pandemien sich nicht nach unserem Kalender orientieren. Doch bei allem was schieflief, gab es auch positive Entwicklungen und einige Lichtblicke im vergangenen Jahr. Über all das wollen wir Euch in unserer ganz speziellen, super exklusiven (und auch inklusiven) Jahresrückblick-Ausgabe berichten und wünschen Euch ein Frohes Neues Jahr.
:Die Redaktion